Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Schönebeck (Einbruchsdiebstahl / Versuch) Am Montagmorgen versuchten unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Calbeschen Straße einzubrechen. Sie öffneten mittels eines unbekannten Trennwerkzeuges das Dach und gelangten so in das Gebäude. Beim Öffnen der inneren Deckenverkleidung wurde die Alarmanlage ausgelöst. Hierdurch wurden die Täter offenbar vertrieben, ein weiteres Eindringen wäre zwar möglich gewesen, konnte aber bisher nicht bestätigt werden. Die Auslösung erfolgte um 00:31 Uhr. Der Kriminaldauerdienst und ein Fährtensuchhund kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Schönebeck (Sachbeschädigung / Diebstahl von Fallrohren) Am Sonntagabend wurden an einem Supermarkt in der Moskauer Straße drei Jugendliche beobachtet, die sich an den Fallrohren des Marktes zu schaffen machten. Die Zeugen hatten daraufhin, gegen 23:09 Uhr, bei der Polizei angerufen. Eine genaue Personenbeschreibung war aufgrund der großen Entfernung leider nicht möglich. Kurze Zeit später waren die Personen auch schon verschwunden. Beim Eintreffen der Beamten wurden mehrere beschädigte Fallrohre festgestellt. Eines wurde anscheinend abgetreten und war nicht mehr aufzufinden. Die Absuche nach den vermeintlichen Tätern führte nicht zum Erfolg, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Verbleib des Fallrohrs nimmt die Polizei gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Verkehrskontrollen Bernburg (Fahren ohne Fahrerlaubnis / Betäubungsmittel) Am Montagmorgen führte die Polizei in der Franzstraße eine Fahrzeugkontrolle durch. Der Renault hatte gerade eingeparkt, da wurde der Fahrer durch die Beamten erkannt und kontrolliert. Er zeigte sich über den gesamten Zeitraum sehr angespannt und nervös. Aufgrund der typischen Verhaltensweisen wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Weiterhin war den Beamten bereits bekannt, dass der 52-Jährige Bernburger, Fahrzeugeigentümer, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme realisiert, anschließend wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Das Fahrzeug war am Vorabend bereits in der Nicolaistraße von der Polizei kontrolliert worden. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine 37-jährige Bernburgerin auf dem Fahrersitz. Auch sie war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, die Weiterfahrt wurde untersagt und das Fahrzeug verschlossen abgestellt. Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:00 und 11:00 Uhr, an der Dr.-John-Rittmeister-Straße, auf Höhe der Grundschule, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 542 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 31 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 30 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen den Schnellsten wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 55 km/h gemessen. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de