: 306
Wittenberg, den 21.12.2016

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus Einkaufswagen Am 20.12.2016 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter bereits am 19.12.2016 zwischen 09.30 Uhr und 09.45 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Schlossstraße in Orangenbaum ein Portmonee aus einer Handtasche entwendet haben. Nach Angaben der 73jährigen Geschädigten habe sie die Tasche an den Einkaufswagen gehängt. Im Portmonee befanden sich Bargeld in dreistelliger Höhe, zwei Bankkarten mit den dazugehörigen PIN Nummern sowie weitere persönliche Dokumente. Am 20.12.2016 stellte die Geschädigte dann fest, dass bereits unmittelbar nach dem Diebstahl zwei unberechtigte Geldabhebungen stattgefunden haben. Dabei handelt es sich um einen Gesamtbetrag im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei weist erneut darauf hin, keine Taschen mit Portmonee oder anderen Wertgegenständen an den Einkaufswagen zu hängen. Tragen Sie diese lieber geschlossen am Körper. Bewahren Sie die PIN Nummer immer getrennt von Geldkarten auf!   Unbekannte warfen Scheibe ein In der Nacht zum Mittwoch sollen unbekannte Täter eine Scheibe eines leerstehenden Hauses in der Schliebener Straße in Schweinitz eingeworfen haben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.   Verkehrslage:   Von der Fahrbahn abgekommen Der 85jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 20.12.2016 um 16.50 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Rotta in Richtung Lubast. Etwa zweihundert Meter vor Lubast kam er nach dem Durchfahren einer Linkskurve, nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Telefonleitungsmast, einen Weidezaun und kam rechts neben der Fahrbahn auf einer Wiese zum Stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.   Um 19.40 Uhr befuhr die 52jährige Fahrerin eines Seat in Serno den Grochewitzer Anger. Dabei kam sie plötzlich nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Die Fahrerin blieb unverletzt.   Wildunfälle Am 20.12.2016 befuhr eine 53jährige Opel-Fahrerin um 17.00 Uhr die B 187 von Schweinitz kommend in Richtung Holzdorf. Circa fünfhundert Meter vor Holzdorf wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn, mit welchem es zum Zusammenstoß kam. Das verletzte Tier wurde mit einem Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Um 18.10 Uhr befuhr ein 48jähriger Volvo-Fahrer die B 187 aus Roßlau kommend in Richtung Coswig. Circa zwei Kilometer vor der Ortslage Klieken wechselten zwei Rehe über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Während am Pkw Sachschaden entstand, entfernte sich das Reh vom Unfallort.     Auf parkendes Fahrzeug gefahren Nach eigenen Angaben befuhr der 61jährige Fahrer eines Mercedes-Benz Transporters am 21.12.2016 um 06.20 Uhr in Oranienbaum die Försterstraße aus Richtung Netto kommend. In Höhe der Hausnummer 19 fuhr er auf einen parkenden VW Golf. In der weiteren Folge prallte der Golf in die gegenüberliegende Hauswand. An beiden Fahrzeugen sowie an der Hauswand entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Beim Rangieren angestoßen Ein 33jähriger LKW-Fahrer befuhr in Wittenberg die Straße Markt in Richtung Jüdenstraße. In der Folge beabsichtigte er, zu rangieren. Dabei stieß er mit dem Heck auf den auf der Fahrbahn fest verankerten Fahrradständer, welcher sich in Höhe der Sparkasse befindet. Dabei entstand Sachschaden.   Gegen Poller gestoßen Am 21.12.2016 befuhr ein 53jähriger Lkw-Fahrer um 10.40 Uhr in Wittenberg die Schlossstraße in Richtung Schlossplatz.  Als er auf den Schlossplatz fuhr, lenkte er nach rechts ein und stieß dabei mit der Beifahrerseite gegen einen Poller. Dieser sowie das Fahrzeug wurden leicht beschädigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung