: 145
Dessau-Roßlau, den 22.12.2016

Pressemitteilung Nr. 145 des Polizeireviers BAB/SVÜ Dessau-Roßlau

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Vockerode: Stationäre Geschwindigkeitskontrolle ? PKW Fahrer 52 Kilometer pro Stunde zu schnell Am 21.12.2016 wurden bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München auf Höhe der Anschlussstelle Vockerode 10.532 Fahrzeuge gemessen. 437 überschritten dabei die im Baustellenbereich zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde. Der schnellste PKW wurde mit 116 Kilometern pro Stunde gemessen. Die betroffene Person erwarten mindestens 240 Euro Bußgeld, zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot.   Wolfen: Mobile Geschwindigkeitskontrollen ? Kleintransporter mit Anhänger 53 Kilometer pro Stunde zu schnell Bei mobilen Geschwindigkeitskontrollen mit einem Zivilfahrzeug wurden am 21.12.2017 auf der Bundesautobahn 9 im Zuständigkeitsbereich des Reviers sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Drei betroffene Personen erwartet ein Fahrverbot. Darunter der Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger, der bei Wolfen mit 133 Kilometern pro Stunde gemessen wurde. Den 53-jährigen erwarten mindestens 240 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Klieken: Kleintransporter kontrolliert ? 29 Prozent Überladung festgestellt Am 21.12.2016 wurde auf der Bundesautobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig ein offensichtlich überladener Iveco Kleintransporter angehalten. Eine amtliche Wägung des Fahrzeugs bestätigte die Vermutung der Beamten: das Fahrzeug war 29 Prozent zu schwer. Dem 28-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem musste er eine Sicherheitsleistung von 170 Euro aufbringen.   Kleutsch: Verkehrsunfall mit Sachschaden ? LKW verlässt den Unfallort pflichtwidrig Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Am 21.12.2016 gegen 11:20 Uhr ereignete sich auf der Bundesauto­bahn 9 zwischen den Anschlussstellen Dessau-Süd und Dessau-Ost ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten LKW und zwei PKW. Der 66-jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr den mittleren Fahrstreifen und wich nach links aus, als vor ihm plötzlich ein LKW von rechts auf den mittleren Fahrstreifen ausscherte. Der Fahrer des Opel kollidierte dabei mit einem PKW Daimler, welcher den linken Fahrstreifen befuhr. Zu dem LKW konnten beide PKW-Fahrer keine Angaben machen. Der entstandene Sachschaden wurde mit 6.000 Euro beziffert. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Sollnitzer Allee 2
06842 Dessau-Roßlau
Tel.:       0340 / 21 09-0
Fax.:      0340 / 21 09-210

Anhänge zur Pressemitteilung