: 304
Dessau-Roßlau, den 26.12.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Verkehrsgeschehen   Vorrang missachtet Am 24.12.2016, 14:16 Uhr in Dessau-Roßlau, Kreuzung Argentuiler Str. / Kochstedter Kreisstr. / Große Schaftrift. Der 26jährige Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Argentuiler Str. und beabsichtigt nach links in die Kochstedter Str. abzubiegen. Dabei beachtet er nicht den ihm entgegenkommenden, welcher die Randstr. Alten in Richtung Argentuiler Str. fuhr und kollidiert mit diesem. Für beide Verkehrsteilnehmer zeigt die Lichtzeichenanlage ?grün?. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 16.000,-?.   Kollision mit Radfahrer Am 24.12.2016, 11:50 Uhr in Dessau-Roßlau, Franzstr. Einmündung Rennstr. Die 29jährige Radfahrerin befuhr den linken Radweg der Franzstr. in Richtung Heidestr. und befand sich damit auf der falschen Seite. An der Einmündung Franzstr. hatte die Fahrerin eines PKW aus Richtung Rennstr. kommend die Absicht in Richtung Norden (nach links) abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision beider. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von c. 1.500,-?. Verletzt wurde niemand.   Auffahrunfall Am 25.12.2016, 23:06 Uhr in Dessau-Roßlau, Roßlauer Allee. Der 36jährige Fahrer eines Peugeot bemerkt zu spät, dass der vor ihm befindliche PKW auf Höhe ?Baetclub? in Fahrtrichtung Albrechtstr. verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit verringert und fährt auf diesen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

: 305
Dessau-Roßlau, den 26.12.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfallgeschehen   Am 22.12.2016 ereigneten sich im Stadtgebiet Dessau-Roßlau 12 Verkehrsunfälle bei denen 1 Person verletzt wurde. Fahrzeugführer verließen unberechtigt die Unfallstelle. Der Fahrer eines PKW Opel befuhr gegen 09:34 Uhr die Köthener Str aus Richtung Stadtzentrum, in Richtung Junkerspark. An der Einmündung Otto-Marder-Str bog er nach rechts in diese ein. Auf Grund nicht an die Fahrbahnverhältnisse angepasster Geschwindigkeit kollidierte er mit einem in der Otto-Marder-Str verkehrsbedingt an der Lichtsignalanlage haltenden PKW VW. Während der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Fahrer des PKW Opel nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen 10:59 Uhr befuhr die Fahrerin eines PKW Daewoo die Ausfahrt der Tankstelle Total mit der Absicht in die Roßlauer Allee nach rechts, Richtung Antoinettenstr abzubiegen. Hierbei beachtete sie nich den auf der Vorfahrtsstr befindlichen PKW Toyota.  Unmittelbar nach dem der Unfallpassierte fuhr der Fahrer eines Mitsubishis auf den PKW Toyota auf. Bei dem Unfall wurde ein Insasse des PKW Mitsubishi leicht verletzt.   Wer kann Hinweise geben   Am 22.12.2016 gegen 17:05 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Caddy die B 184 aus Richtung Dessau in Richtung Roßlau in der rechten Fahrspur.  In der linken Fahrspur fuhr versetzt ein weiteres Fahrzeug. Von hinten näherte sich mit hoher Geschwindigkeit ein blauer PKW und überholte verbotswidrig zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei stieß er gegen die linke hintere Ecke des VW Caddy. Der Unfallverursacher verließ nach kurzer Begutachtung seiner Schäden unberechtigt die Unfallstelle. Personen, die Angaben zum Unfallhergang und zum Unfallverursacher machen können werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Tel  0340/ 2503-290 oder per Mail an prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt .de   Kriminalitätsgeschehen   Scheibe eingeschlagen und Tasche entwendet Am Donnerstag, 22.12.2016 gegen 07:00 Uhr stellte eine 18jährige Fahrerin eines PKW BMW ihr Fahrzeug in der Eyserbeckstr ab. Als sie es gegen  15:00 Uhr wieder aufsuchte und nutzen wollte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter die Beifahrerscheibe eingeschlagen hatten und vom Beifahrersitz eine Handtasche mit persönlichen Sachen entwendeten. In der Zeit von 15:15 Uhr bis 15:29 Uhr schlugen unbekannte Täter in der Turmstraße die Seitenscheibe eines abgestellten PKW Renault  ein und entwendeten eine auf der Rücksitzbank abgestellte Handtasche mit diversen persönlichen Sachen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals darauf hin, keine Taschen, Rucksäcke o.a. Wertgegenstände offensichtlich im Fahrzeug liegen zulassen.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung