: 400
Bernburg, den 27.12.2016

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Baalberge   (Einbruchsdiebstahl) Am Abend des 26.Dezembers 2016 wurde in einen Supermarkt in der Umgehungsstraße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter zerstörten eine Fensterscheibe und gelangten so in den Markt. Anschließend wurden zielstrebig die Behältnisse für Tabakwaren geöffnet. Die Täter erbeuteten eine bisher unbekannte Menge an Tabakwaren und verschwanden vom Tatort. Die Alarmanlage wurde während des Einbruchs ausgelöst. Der Kriminaldienst und ein Fährtensuchhund kamen zum Einsatz. Bernburg   (Kennzeichendiebstahl) Zwischen den beiden Weihnachtsfeiertagen entwendeten unbekannte Täter die hintere Kennzeichentafel OHV-AB 762. Das Fahrzeug war in der Parkstraße abgestellt. Das Kennzeichen war nicht zusätzlich gegen eine Wegnahme gesichert. Die Täter entnahmen die Kennzeichentafel ohne dabei weitere Schäden zu verursachen. Eine anderweitige Verwendung wurde polizeilich bisher nicht bekannt. Die Fahndung wurde eingeleitet. Staßfurt   (Kennzeichendiebstahl) In der Nacht zu Dienstag entwendeten unbekannte Täter die beiden amtlichen Kennzeichen SLK-MS 20. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz vor dem Salzlandcenter in der Hecklinger Straße abgestellt. Die Kennzeichen waren nicht zusätzlich gegen eine Wegnahme gesichert. Die Täter entnahmen die Kennzeichentafeln ohne dabei weitere Schäden zu verursachen. Eine anderweitige Verwendung wurde polizeilich bisher nicht bekannt. Die Fahndung wurde eingeleitet.   Verkehrsgeschehen B246a, Kreuzung Biere / Schönebeck   (Unfall mit Personenschaden) Am Dienstag, um 10:53 Uhr, wurde bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Biere/Schönebeck eine PKW-Fahrerin schwer verletzt wurde. Anhand der bisher vorliegenden Aussagen befuhr ein LKW den Kreuzungsbereich, aus Richtung Eggersdorf kommend, über die B246, weiter in Richtung A 14. Die Lichtsignalanlage zeigte zu diesem Zeitpunkt ?Grün? für den LKW und wechselte wenig später auf ?Gelb?. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein PKW aus Richtung Biere kommend den Kreuzungsbereich. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der PKW noch mehrere Meter über die Kreuzung mitgeschleift wurde. Die Fahrerin (w/35) wurde ins Klinikum verbracht und konnte bisher nicht befragt werden. Die Ermittlungen dauern an. Staßfurt   (Unfall mit Personenschaden) Bereits am Donnerstag, den 15. Dezember, kam es in der Goethestraße  zu einem Unfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. An diesem Donnerstagabend, um 17:45 Uhr, trat die 58-jährige Frau aus ihrem Grundstück auf den Gehweg der Goethestraße. Dort wurde sie von einem Radfahrer, der scheinbar ohne die erforderliche Beleuchtung unterwegs war, erfasst und zu Fall gebracht. Die Tochter der gestürzten Frau (58) hatte sich noch nach dem Namen des Radfahrers erkundigt und brachte sie anschließend ins Klinikum. Dort wurde der Bruch des Handgelenkes festgestellt und medizinisch betreut. Da der Geschädigten bisher nur der Name des Fahrradfahrers bekannt war und kein Kontakt hergestellt werden konnte, wurde am heutigen Tage eine Unfallanzeige bei der Polizei erstattet. Die hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, als auch den Radfahrer darum sich zu melden. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790.   Verkehrskontrollen Bernburg   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Dienstagmorgen, um 00:16 Uhr, führte die Polizei in der Nienburger Straße eine Verkehrskontrolle durch. Der 30-jährige Fahrer des gestoppten VW Golf, stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Der freiwillige Atemalkoholtest erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,31 Promille. Das Fahrzeug wurde am Fahrbahnrand abgestellt und die Weiterfahrt untersagt. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme realisiert, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, der Führerschein sichergestellt. Bernburg   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Dienstagmorgen, um 00:35 Uhr, führte die Polizei am Karlsplatz eine Verkehrskontrolle durch. Das Fahrzeug war aufgrund des defekten Rücklichts in Visier der Beamten geraten. Der Fahrer des gestoppten Seat, stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Der freiwillige Atemalkoholtest wurde abgelehnt. Weiterhin war der 36-jährige Nienburger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das Fahrzeug wurde am Fahrbahnrand abgestellt und die Weiterfahrt untersagt. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und realisiert, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Sonstiges Löderburg   (Brandermittlungen) Am Dienstagmorgen, um 00:30 Uhr, wurde in der Karlstraße ein Carport durch Feuer beschädigt. Der Geschädigte hatte die Flammen um 00:30 Uhr bemerkt und die Feuerwehr informiert. Der Carport wurde im Vorfeld zu Feierlichkeiten genutzt. Ein im Brandbereich abgestellte Fahrzeug wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung