Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Unbekannte drangen in Einfamilienhäuser ein Am 27.12.2016 drangen unbekannte Täter zwischen 16.30 Uhr und 23.30 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Mittelweg in Bad Schmiedberg ein und öffneten in verschiedenen Räumen mehrere Schranktüren. Nach ersten Erkenntnissen sei Bargeld entwendet worden. Der Gesamtschaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. In ein weiteres Wohnhaus sollen unbekannte Täter am 27.12.2016 in Klöden eingedrungen sein. Die Tatzeit liegt hier zwischen 20.00 Uhr und 23.15 Uhr. Nach Angaben der Geschädigten sei ein Portmonee mit Bargeld und verschiedenen persönlichen Dokumenten entwendet worden. Diebstahl von Kennzeichentafeln Im Tatzeitraum vom 27.12.2016 / 15.30 Uhr bis zum 28.12.2016 / 08.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Cobbelsdorfer Hauptstraße in Cobbelsdorf von einem Pkw Renault beide Kennzeichentafeln entwendet haben. Verkehrslage: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer soll am 27.12.2016 zwischen 16.00 Uhr und 16.40 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Rehainer Straße in Jessen einen parkenden Citroen beschädigt haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall Am 27.12.2016 befuhr die 27jährige Fahrerin eines VW Golf um 16.55 Uhr die L 116 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen. Im Stadtwald wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn, mit welchem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Sonstiges: Brand im Müllfahrzeug Am 28.12.2016 wurde der Polizei um 09.26 Uhr ein LKW Brand im Horstdorfer Weg in Wörlitz gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Fahrer eines Müllfahrzeuges im Stadtgebiet von Wörlitz unterwegs war, um die gelben Tonnen zu leeren. Im Bereich Hainleite / Eichenkranz habe er eine Rauchentwicklung am LKW bemerkt. In der Folge handelte der Fahrer sehr umsichtig und stellte sein Fahrzeug außerhalb des Stadtzentrums im Bereich des Friedhofs ab und verständigte die Feuerwehr. Nach ersten Erkenntnissen entstand der Brand durch eine Selbstentzündung des im Inneren befindlichen Mülls. Das Feuer wurde durch Kameraden der umliegenden Feuerwehren gelöscht. Vor Ort waren insgesamt 40 Kameraden mit acht Fahrzeugen. Der entstandene Sachschaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de