Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall 28.12.2016, 18:20 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (32) eines Pkw Volvo befuhr den Gerstedter Weg in Richtung Böddenstedter Weg. Auf Höhe Autohaus Stoedter musste er verkehrsbedingt am rechten Fahrbahnrand halten. Dies erkannte der Fahrer (40) eines Pkw Porsche zu spät und fuhr auf. Dabei löste der Airbag am Porsche Cayenne aus. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beide Beteiligte wurden verletzt und wollten sich selbstständig zur Notaufnahme ins AKK Salzwedel begeben. Wildunfall 29.12.2016, 00:30 Uhr, L 11: Der Fahrer (36) eines Pkw Renault mit H-Kennzeichen befuhr die L 11 von Apenburg in Richtung Cheinitz. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß wurde das Wild in den Straßengraben geschleudert und verendete dort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Geschwindigkeitskontrollen 27.12.2016, 21:25 Uhr, Winterfeld: Geschwindigkeitskontrolle auf der B 71, Ortslage Winterfeld, in Höhe Landfleischerei (50 km/h) von 16:50 Uhr bis 21:25 Uhr. Von 358 gemessenen Fahrzeugen überschritten 61 Fahrzeugführer die zulässige Geschwindigkeit. Ein Pkw Citroen mit Potsdamer Kennzeichen durchfuhr die Messstelle mit 88 km/h. Ergebnis: 53 Verwarngelder und acht Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. 28.12.2016, 10:15 Uhr, Ackendorf: In der Zeit von 07:15 Uhr bis 10:15 Uhr wurde in Ackendorf, B 71 auf Höhe Zander Bau, eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 385 Fahrzeuge in Richtung Salzwedel gemessen. Es wurden 17 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw VW mit SAW-Kennzeichen passierte die Messstelle mit 83 km/h. Ergebnis: 12 Verwarngelder und fünf Bußgeldanzeigen. 28.12.2016, 13:00 Uhr, Jävenitz: In der Zeit von 10:40 Uhr bis 13:00 Uhr stand das Messgerät auf der B 188 in Jävenitz, Hottendorfer Straße. Bei zulässigen 50 Km/h wurden 318 Fahrzeuge in Richtung Hottendorf gemessen. Es wurden 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw Mercedes mit SDL-Kennzeichen befuhr die Ortslage mit 76 km/h. Ergebnis: 14 Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Tupperdose in Flammen 28.12.2016, 18:37 Uhr, Gardelegen: Ein Topf Wasser und eine Tupperdose auf der jeweils falschen Herdplatte lösten einen Feuerwehreinsatz im Langförder Weg 6 aus. Das Feuer der Dose griff auf die Dunstabzugshaube über. Beschädigt wurden außerdem ein Küchenschrank, die angrenzende Wand und die Deckenpaneele (Sachschaden ca. 1.000 Euro). Die Bewohner des Hauses wurden durch ausgelöste Rauchmelder auf dem Brand aufmerksam. Der ?Koch? (35) löschte noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr den Brand und zog sich dabei eine leichte Rauchgasintoxikation zu. Er wurde mittels RTW ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de