Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auf der Kreisstraße 2089 ereignete sich am 28.12.2016 gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 53jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Kreisstraße aus Richtung Mölz und hatte die Absicht, nach links in Richtung Bundesstraße abzubiegen. Eine 54jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die Kreisstraße aus Richtung Trinum und hatte die Absicht, nach rechts in Richtung Bundesstraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Auf der Bundesstraße 184 kam es am 29.12.2016 gegen 01:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 23jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Bundesstraße aus Richtung Zerbst in Richtung Schora. Hierbei kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Acker auf der Fahrzeugseite zum Stillstand. Die Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. In Köthen ereignete sich am 29.12.2016 gegen 05:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 55jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades Simson befuhr die Kastanienstraße in Richtung Bahnhofsstraße. Eine 35jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Weintraubenstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die 55jährige Fahrerin wurde durch die Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.200 Euro. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall gegen 06:15 Uhr. Ein Polizeibeamter hatte für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme den Verkehr im Kreuzungsbereich manuell geregelt. Eine 53jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die Kastanienstraße in Richtung Bahnhofsstraße und missachtete das Zeichen des Polizeibeamten zum Anhalten. Daraufhin kam es zur Kollision mit dem auf der Fahrbahn liegenden verunfalltem Kleinkraftrad Simson der 55jährigen Fahrerin. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. In Bitterfeld-Wolfen kam es am 29.12.2016 gegen 07:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 53jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Thomas-Müntzer-Straße in Richtung Straße der Republik. Eine 63jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Straße der Chemiearbeiter in Richtung Kreisverkehr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Kriminalitätslage In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 27.12.2016 bis zum 28.12.2016 gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Jugendclubs in der Reudener Straße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und ein Fernsehgerät. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. In Köthen kam es in den Abendstunden des 28.12.2016 vor einem Einkaufsmarkt in der Wallstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 30jährigen eritreischem Staatsbürger und Passanten. Kurze Zeit später bedrohte der 30 Jährige dann die Passanten mit einer abgeschlagenen Bierflasche. Da zu diesem Zeitpunkt nicht abzusehen war, dass der Mann diese Handlungen einstellt, wurde er auf richterliche Weisung in Gewahrsam genommen. In Großzöberitz drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 28.12.2016 zum 29.12.2016 gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Rödgener Straße ein. Hier wurden die Täter vermutlich bei ihrer weiteren Tatausführung gestört. Der entstandene Sachschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. In Pouch entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum vom 28.12.2016 bis zum 29.12.2016 von einem Bagger und einer Walze mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff. Die Baufahrzeuge waren in dieser Zeit am Lober-Leine-Kanal geparkt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 600 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de