Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahrer übersieht Kleintransporter 29.12.2016, 15:38 Uhr, Salzwedel: Etwa 5.500 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls hinter der Einmündung Hansestraße ? Lindenallee. Der Fahrer (35) eines Pkws Mitsubishi bog von der Hansestraße aus nach links in die Lindenallee ein und kollidierte kurz danach in der Lindenallee mit einem entgegenkommenden VW-Kleintransporter. Als Grund gab der Fahrer an, von der tiefstehenden Sonne geblendet worden zu sein. Er und der Fahrer des Kleintransporters (46) blieben unverletzt. Radfahrerin übersehen 29.12.2016, Salzwedel: Gegen 18:20 Uhr fuhr die Fahrerin (38) eines Pkws VW Polo von der Eichenallee in Richtung Arendseer Straße. An der Einmündung übersah sie eine von links auf dem Radweg herannahende vorfahrtsberechtigte Radfahrerin (67) und es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich dabei leicht. Sie wurde zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum gebracht. Augenscheinlich entstand nur am Fahrrad ein leichter Schaden (20 ?). 30.12.2016, Salzwedel: Gegen 09:10 Uhr ereignete sich an gleicher Stelle ein Unfall in nahezu identischer Art und Weise. Die Fahrerin (44) eines Pkws BMW MX51 wollte nach rechts auf die Arendseer Straße einbiegen und beachtete die Vorfahrt einer von links auf dem Radweg herannahenden Radfahrerin (53) nicht. Dier Radfahrerin stürzte und verletzte sich am Arm. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Altmerkklinikum gebracht und dort stationär aufgenommen. Der entstandene Sachschaden blieb gering. Er liegt beim BMW bei etwa 500 und am Fahrrad bei etwa 100 Euro. Wildunfälle 29:12.2016, 06:45 Uhr, Miesterhorst: Zwischen Miesterhorst und Rätzlingen kollidierte ein Seat Ibiza mit einem Reh. Zum Unfallzeitpunkt waren zwei Rehe hintereinander über die Straße gewechselt. Die Seat-Fahrerin (30) fuhr dabei gegen das zweite, das nachfolgende Tier. Das Reh wurde über die Motorhaube geschleudert, lief aber danach dennoch davon. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 800 EUR. 29.12.2016, 21:35 Uhr, Steimke: Zwischen Steimke und Brome, ca. 100 m hinter Steimke, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw Mazda 3 und einem Reh. Dabei entstand am Mazda ein Schaden von ca. 800 EUR. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (20) blieb unverletzt. 30.12.2016, 03:50 Uhr, Wernitz: Auf der Verbindungsstraße zwischen Mieste und Wernitz, ca. 200 m vor Wernitz, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Renault Kangoo und eine Reh. Dabei entstand ein Schaden von ca. 1.500 EUR. Das Tier wurde dabei getötet. Der Fahrer (26) blieb unverletzt. Trinkgelage endete in Schlägerei - Verletzter ist gegenüber den Helfern beleidigend und aggressiv 30.12.2016, Salzwedel. Kurz nach Mitternacht zeigt ein 32-Jähriger telefonisch bei der Polizei an, dass er geschlagen wurde, er aber nicht wisse wo er sei. Da er den Namen seines Kontrahenten benennen konnte, fand die Polizei dann auch zeitnah den Ereignisort in der Alten Jeetze. Hier wurden der Anzeigenerstatter mit blutverschmiertem Gesicht und sein 27-jähriger Widersacher angetroffen. Beide beschuldigten sich gegenseitig, mit der Schlägerei angefangen zu haben. Sie hatten zusammen Alkohol getrunken und waren dabei in Streit geraten. Die Atemalkoholtests lagen bei Ihnen deutlich über 2 ?. An beiden Personen stellten die Beamten Verletzung im Gesicht und die klassischen Schlagverletzungen an den Händen fest. Der 32-Jährige wurde mit einem Rettungswagen wegen des Verdachtes einer Nasenfraktur ins Altmarkklinikum verbracht. Da er sich dabei aggressiv verhielt, erfolgte dies unter der Begleitung durch die Polizei. Die Beamten haben, weil er sich zunächst beruhigte, dann das Krankenhaus verlassen. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Gegen 02:30 Uhr ging dann von einer Schwester des Krankenhauses der telefonisch Hilferuf ein, dass sich ein Patient aggressiv verhält. Der zuvor eingelieferte 32-Jährige hatte offenbar keine Lust mehr, das Ergebnis seiner ärztlichen Untersuchung abzuwarten und wollte das Krankenhaus verlassen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, beleidigte er in aggressiver Art und Weise das Krankenhauspersonal und die Polizei im schmutzigsten Jargon. Das brachte dem Mann eine gesonderte Strafanzeige ein. Gegen die Empfehlung des Chirurgen verließ der Mann anschließend das Altmarkklinikum. Illegales Graffiti Salzwedel, Breite Straße: In der Nacht zum 30.12.2016, 19:00 bis 05:50 Uhr, beschmierten Unbekannte die Scheiben eines Fleischereigeschäftes mit einem Graffiti mittels rotem und grünem Sprühlacks. Dazu wurde die Eingangstür mechanisch durch Gegenschlagen oder Gegenwerfen beschädigt. Der angebrachte Spruch richtet sich gegen den Fleischhandel. Der Schaden wurde mit ca. 300 EUR beziffert. Zeugen, die Hinweise zur Tataufklärung geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de