Polizeimeldung
Erneut Zigarettenautomat gesprengtBallenstedt/OT Rieder ? Am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, wurden die Anwohner der Kahlenbergstraße in Rieder durch eine Detonation aufgeschreckt. Als sie nach dem Grund für den Knall schauten, konnten sie einen ca. 175 cm großen Mann mit heller Oberbekleidung und dunkler Hose vor einem zerstörten Zigarettenautomaten feststellen. Als dieser angesprochen wurde, flüchtete er in Richtung der Rathausstraße. Der Automat selbst war offensichtlich durch Pyrotechnik gesprengt worden. Die Trümmer lagen bis zu 10 m entfernt im Umkreis herum. Ob es sich bei dem Mann um den Täter handelt, kann nicht gesagt werden. Ebenfalls unklar ist, ob dieser vor seiner Flucht noch Zigaretten oder Bargeld an sich nehmen konnte. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich im Revierkommissariat Quedlinburg unter Telefon 03946/9770 zu melden.Einbruch in EinkaufsmarktFalkenstein/OT Ermsleben ? In den Nachtstunden zum Sonnabend kam es zu einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Ermsleben. Gegen 01:45 Uhr wurde ein Wachschutzunternehmen durch einen Einbruchsalarm informiert. Die eingesetzten Polizeibeamten aus dem Harz- und Salzlandkreis konnten die Täter jedoch nicht mehr am Tatort antreffen. Die Fahndung blieb bisher ergebnislos. Im Einkaufsmarkt wurden durch die Täter gewaltsam die Eingangstüren geöffnet und ein fest verankerter Tresor herausgebrochen. Dieser wurde in der Folge, vermutlich mit einem Fahrzeug, abtransportiert. Zum Inhalt des Tresors können momentan keine Angaben gemacht werden.Verkehrsunfall mit PferdekutscheWernigerode - Am Freitagnachmittag, gegen 14:20 Uhr, kam es auf der B 244 in Richtung Ortsausgang nach Elbingerode zu einem folgenschweren Unfall. Der 20-jährige Fahrer eines PKW Fiat befuhr die Bundesstraße in Richtung Elbingerode. In gleicher Richtung bewegte sich ein Pferdegespann, welches mit drei Personen besetzt war. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der PKW mit hoher Geschwindigkeit auf das Gespann auf. dabei wurden drei Personen schwer und zwei leicht verletzt. Die Pferde des Gespannes wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 20.000 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de