: 3
Halle, den 01.01.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 01.01.2017

Im Burgenlandkreis rückte die Polizei zum Jahreswechsel zu 26 Einsätzen aus.   Durch Pyrotechnik schwer verletzt Auf dem Naumburger Marktplatz erlitt ein 21Jähriger Neujahr gegen 00.20 Uhr eine schwere Handverletzung. Er hatte in seiner Hand Pyrotechnik gezündet und schwenkte diese über dem Kopf. Der Knallkörper explodierte in der Hand. Der Verletzte wurde zunächst im Rettungswagen erstversorgt. Hierbei versuchten Verwandte und Freunde des Mannes in den Rettungswagen zu gelangen, konnten jedoch durch die eingesetzten Polizeibeamten beruhigt werden. Der 21Jährige wurde in der weiteren Folge mittels Rettungshubschrauber vom Naumburger Krankenhaus in eine Klinik nach Jena verlegt.   Brände Samstag gegen 17.25 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei in Naumburg, Marienmauer zum Einsatz. Eine gezündete Silvesterrakete hatte sich am Dachstuhl eines Wohnhauses festgeklemmt und drohte einen Brand auszulösen. Die Feuerwehr entfernte die Rakete rechtzeitig, es entstand geringer Sachschaden. In Naumburg, Schönburger Straße brannte 20.45 Uhr Unrat auf einem Firmengelände, es entstand kein Sachschaden.  Der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes in Zeitz, Geraer Straße (alte Brauerei) brannte am Samstagabend komplett ab. Das Gebäude wurde gesperrt, da es einsturzgefährdet ist. Sonntagvormittag kam die Feuerwehr nochmals am Brandort zum Einsatz. Das Feuer war wieder aufgeflackert und erneute Löschmaßnahmen notwendig. In Naumburg, Weißenfelser Straße brannte Samstagabend eine Tonne für Papier, durch Pyrotechnik ausgelöst, ab. Mehrere Müllcontainer brannten heute Morgen gegen 07.00 Uhr in Zeitz, Käthe-Niederkirchner-Straße.    Körperverletzungen Neujahr gegen 00.10 Uhr kam es auf dem Zeitzer Neumarkt zu Streitigkeiten. Ein Pärchen geriet mit einem 37Jährigen in Streit die in Handgreiflichkeiten mündeten. Es gab leichte Verletzungen.  Einen Kopfstoß erhielt ein Weißenfelser am Sonntag gegen 01.30 Uhr auf dem Markt in Weißenfels.   Sachbeschädigung Ein durch Pyrotechnik beschädigter Briefkasten der Deutschen Post wurde Sonntagmorgen in Lützen festgestellt.   Verkehrsunfälle 31.12.2016; 12.30 Uhr; Zeitz, Friedensstraße Ein Radfahrer fuhr frontal gegen einen auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums stehenden LKW auf. Er stürzte und erlitt Gesichtsverletzungen.   31.12.2016; 14.40 Uhr; Hohenmölsen, L189 Ein PKW Ford geriet in einer Linkskurve etwa 3km vor der Ortslage Göthewitz auf glatter Straße ins Schleudern. Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte in den Straßengraben und überschlug sich dort. Beide Insassen kamen verletzt in ein Krankenhaus, am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Zigarettenautomat gesprengt Im Freyburger Ortsteil Zeuchfeld wurde Sonntag gegen 01.20 Uhr ein Zigarettenautomat aufgesprengt. Bargeld und ein Großteil der Tabakware wurde entwendet.   Einbruch in Einfamilienhäuser In Naumburg, Poddelgraben drangen unbekannte Täter zwischen Samstag 18.45 Uhr und Sonntag 02.30 Uhr in zwei Einfamilienhäuser ein. Entwendet wurden nach ersten Angaben ein Kaffeevollautomat, Bargeld, Schmuck und ein Notebook.   

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung