: 1
Bernburg, den 01.01.2017

Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis

KriminalitätsgeschehenAllgemeines Zusammenfassend kann mitgeteilt werden, dass die Silvesternacht im Revierbereich Salzlandkreis vergleichsweise ruhig verlaufen ist. Es gab  einige Körperverletzungsdelikte, Brandereignisse und vermehrt Anzeigen bzgl. Sachbeschädigungen an Briefkästen oder Hausfassaden. Sachverhalte hinsichtlich verletzter Personen im Zusammenhang mit dem Verwenden von Feuerwerkskörpern sind polizeilich nicht bekannt geworden.  Salzlandkreis (Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper)Am 31.12.2016 sowie 01.01.2017 wurden der Polizei mehrere Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper angezeigt, u.a. in:Schönebeck ? Leipziger Straße (Briefkasten)Schönebeck ? Straße der Jugend (Unterboden Pkw)Güsten ? Rosental (Fassade)Seeland ? Mühlenweg (Briefkasten)Könnern ? Dr.-Wilhelm-Külz-Straße (Fensterscheibe)Calbe ? Kuhgasse (Fensterscheiben)Schönebeck ? Leipziger Straße (Briefkasten der Dt. Post AG) Plötzky (Einbruch in Eisdiele)In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruch in die Eisdiele am Kolumbussee in Plötzky. Der/die Täter zerstörten die Vorhängeschlösser der Eingangstür und verschafften sich so Zugang in den Innenraum. Aus dem Gebäude wurde eine Eismaschine und ein Kaffeeautomat entwendet. Staßfurt (Einbruch in Supermarkt)In der Silvesternacht brachen bislang unbekannte Täter in den ALDI Markt in der Straße An der Salzrinne in Staßfurt ein. Mit einem Gullydeckel wurde die verglaste Eingangstür und eine daneben befindliche Scheibe eingeworfen. Nach Zutritt in den Markt wurden aus einer Glasvitrine diverse Elektronikartikel entwendet. Sachdienliche Hinweise zu dem/den Täter/n nimmt die Polizei im Salzlandkreis entgegen (Tel.: 03471/3790). Staßfurt/OT Brumby (Versuchter Automatenaufbruch)In der Silvesternacht versuchten bislang unbekannte Täter in der Alten Calbeschen Straße in Staßfurt einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Der Automat wurde dabei stark beschädigt, an Bargeld oder Zigaretten gelangten der/die Täter jedoch nicht. Schönebeck (Versuchter Einbruch in ein Geschäft)Am Neujahrsmorgen wurde gegen 04:15 Uhr versucht eine Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Salzer Straße einzuschlagen. Mit einem derzeit unbekannten Gegenstand wurde mindestens fünfmal gegen die äußere Verglasung geschlagen, sodass diese vollständig gesplittert ist. In das Objekt gelangten der/die Täter jedoch nicht. In diesem Zusammenhang erbittet die Polizei im Salzlandkreis sachdienliche Hinweise zu dem/den Täter/n (Tel.: 03471-3790). Schönebeck (Versuchter Einbruch in Zahnarztpraxis)In der Silvesternacht haben bislang unbekannte Täter versucht in eine Zahnarztpraxis in der Wilhelm-Hellge-Straße in Schönebeck einzubrechen. An der Eingangstür zur Praxis wurde mehrfach gehebelt, der/die Täter gelangten jedoch nicht in das Objekt. Bördeaue/OT Unseburg (Verdacht der Brandstiftung)Am Silvestermorgen kam es zu einem Brand an einer Doppelhaushälfte im Friedensring in Unseburg. Vermutlich in der Zeit zwischen 05 Uhr und 06 Uhr entzündete sich ein Blumenkasten, der auf dem Fensterbrett des Küchenfensters stand. In der weiteren Folge brannte auch der Rolladen des Fensters und die Scheibe splitterte. Eine Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, eventuell war auch ein Böllerwurf brandursächlich. Das Feuer konnte von den Bewohnern eigenständig gelöscht werden.    Bernburg (Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper)   Am Silvesterabend entzündeten bislang unbekannte Personen im Gebäudekomplex des REWE Marktes am Karlsplatz in Bernburg diverse Feuerwerkskörper infolge dessen es zu erheblichen Beschädigungen kam. Das gesamte Treppenhaus zur Tiefgarage, Türverglasungen und der Parkscheinautomat wurden beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei im Salzlandkreis entgegen (Tel.: 03471/3790).   VerkehrsgeschehenSchönebeck (Verkehrsunfall mit Personenschaden)Am Freitagabend kam es auf dem Parkplatz des E-Centers in der Stadionstraße in Schönebeck zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 24-jährige Pkw Fahrerin übersah einen 8-jährigen Jungen, der gerade einen Fußgängerüberweg überquerte. Er wurde vom Pkw erfasst und musste anschließend in die Uniklinik Magdeburg verbracht werden. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Pkw Fahrerin die Fahrerlaubnis entzogen wurde. SonstigesKönnern/OT Hohenedlau (Garagenbrand)Am Nachmittag des 31.12.2016 kam es in der Hohen Straße in Hohenedlau zu einem Garagenbrand. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Garage sollte wohl als Räumlichkeit für eine Silvesterfeier genutzt werden.   Bernburg (Brand einer Hecke)Am Silvesterabend wurde gegen 20:50 Uhr der Brand einer Hecke im Robinienweg in Bernburg gemeldet. Auf einer Länge von 15 m musste die Feuerwehr den Brand löschen. Die Brandursache ist derzeit unklar. Bernburg (Brand eines Altkleidercontainers)Am frühen Neujahrsmorgen wurde ein Brand eines Altkleidercontainers vor dem Nienburger Tor in Bernburg gemeldet. Vermutlich wurde der Brand durch Feuerwerkskörper verursacht. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Container zügig ablöschen. Im AuftragWerner  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung