: 3
Wittenberg, den 03.01.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Unbekannte schlugen Scheibe ein Durch unbekannte Täter wurde am 02.01.2017 zwischen 16.45 Uhr und 16.55 Uhr in der Dresdener Straße in Wittenberg eine Seitenscheibe eines VW Golf eingeschlagen. Aus der Mittelkonsole sei in der Folge ein IPhone 4 entwendet worden. Aus diesem Anlass weist die Polizei daraufhin, keine Wertgegenstände und Taschen im Fahrzeug zu belassen. Obwohl die Taten meist am helllichten Tag geschehen, können die Täter meist unerkannt entkommen. Machen Sie es diesen nicht so leicht. Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus, bevor es Andere tun!   Fahrraddiebstahl Am 02.01.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr im Schlossweg in Jessen ein hochwertiges Damenfahrrad entwendet haben. das Rad sei gesichert vor einer Gaststätte im Fahrradständer abgestellt gewesen. Der Wert des Rades soll 2445 Euro betragen.   Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Geldbörse Am 03.01.2016 wurde einer 72jährigen Frau aus Jessen die Geldbörse mit mehreren hundert Euro, mehreren EC-Karten sowie persönlichen Dokumenten entwendet. Nach Angaben der Geschädigten befand sie sich gegen 10.54 Uhr im Netto Einkaufsmarkt, Baderhag. Ihre Tasche habe sie im Einkaufswagen abgelegt. Während des Einkaufs habe sie die Tasche für einen kurzen Moment nicht im Blick gehabt. Diesen Moment muss der unbekannte Täter genutzt haben, um die Geldbörse zu entwenden. Als die Geschädigte an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Kurz zuvor fiel einer Zeugin auf, dass eine männliche Person den Einkaufsmarkt ohne etwas zu kaufen verließ. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich bei dieser Person um den Täter handelt. Die Person kann von der Zeugin wie folgt beschrieben werden:   circa 35 Jahre alt etwa 180 Zentimeter großschwarze Haare,bekleidet mit schwarzer Jacke mit silberfarbenen Knöpfen und einer dunklen HoseBesonders auffällig sei ein Sehfehler auf dem rechten Auge (sog. Silberblick) gewesen.  Wer kennt diese Person und kann Angaben zur Identität machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per E-Mail an lfz.pd-ost.@polizei.sachsen-anhalt.de Die Polizei gibt auch aus diesem Anlass wiederholt den Hinweis, keine Taschen und Wertgegenstände unbeaufsichtigt am oder im Einkaufswagen zu belassen. Nehmen Sie wichtige Gegenstände immer an sich, am besten in einer Innentasche der Jacke. Gegebenenfalls nehmen Sie nur das mit, was Sie für den Einkauf an Bargeld oder Dokumenten wirklich benötigen.   Unbekannte drangen in Gerätewagen ein Im Tatzeitraum vom 23.12.2016 / 14.00 Uhr bis zum 03.11.2017 / 11.00 Uhr drangen unbekannte Täter auf einer Baustelle in der Draußgartenstraße in Wittenberg gewaltsam in einen Gerätewagen ein. Nach ersten Erkenntnissen seien eine Werkzeugkiste mit diversem Werkzeug sowie mehrere Verlängerungskabel für Starkstrom entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Verkehrslage:   Wildunfall Der 38jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 02.01.2017 um 17.25 Uhr die B 187 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Griebo. Während eines folgenden Überholvorganges kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh und zu Sachschaden am Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.     Beim Ausparken angestoßen Am 02.01.2017 beabsichtigte der 55jährige Fahrer eines VWs um 17.35 Uhr auf dem OBI-Parkplatz in der Dessauer Straße in Wittenberg auszuparken. Dabei stieß er gegen einen auf der Zufahrtsstraße fahrenden Audi. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung