: 6
Köthen, den 06.01.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage   05.01.2017; 11:55 Uhr; 03964 Zerbst / Anhalt, Landesstraße 121 Die Fahrzeugführerin eines PKW Kia befuhr die L121 aus Richtung Garitz in Richtung Zerbst. In Höhe Bonitz erfasste der PKW ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   05.01.2017; 12:05 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Merziener Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die Schlachthofstraße und hatte die Absicht, nach links in die Merziener Straße abzubiegen. Hier musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines LKW MAN mit Anhänger befuhr die Merziener Straße stadteinwärts und hatte die Absicht, nach links in die Schlachthofstraße abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   05.01.2017; 14:05 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 100 / 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes befuhr die B183 aus Richtung Rösa und hatte die Absicht, nach links in Richtung Pouch abzubiegen. An der Einmündung zur B100 musste er verkehrsbedingt anhalten. Die Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die B100 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Schlaitz. Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B100 aus Richtung Schlaitz kommend und hatte die Absicht, nach links in die B183 in Richtung Rösa abzubiegen. Nachfolgend hinter dem PKW VW befuhr die Fahrzeugführerin eines PKW Ford die B100 aus Richtung Schlaitz kommend. Der VW bog nach links ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW Opel. Durch diese Kollision wurde der VW gegen den stehenden Mercedes geschoben. Der Opel geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Ford, welcher dann von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Die beiden Fahrzeugführerinnen zogen sich Verletzungen zu und mussten in einem medizinisch Krankenhaus versorgt werden. An den vier Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Der PKW Opel und der PKW Ford mussten abgeschleppt.   05.01.2017; 14:55 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Zuchauer Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Renault befuhr die Zuchauer Straße aus Richtung Bobbe kommend in Richtung Zuchau. An der Bushaltestelle Dornbock hielt in Gegenrichtung ein Bus. Hinter dem haltenden Bus rannte ein 7-jähriger Junge die Fahrbahn. Es kam zur leichten Kollision des PKW mit dem Jungen. Der Junge wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW war kein sichtbarer Schaden festzustellen.   05.01.2017; 15:55 Uhr; 03961 Zerbst / Anhalt, Coswiger Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Chrysler befuhr den Parkplatz eines Einkaufszentrums. Eine Kundin schob einen Einkaufswagen. Es kam zur Kollision des PKW mit dem Einkaufswagen. Die Frau stürzte und zog sich Verletzungen zu.  Zur medizinischen Versorgung wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Sachschaden.   05.01.2017; 17:05 Uhr; 06774 Muldestausee, Jösigkstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr Jösigkstraße aus Richtung Burgkemnitz kommend in Richtung Gröbern. Der Fahrzeugführer eines PKW Mazda befuhr die Jösigkstraße aus Richtung Gröbern kommend in Richtung Burgkemnitz. Der Mazda-Fahrer versuchte, dem PKW Opel auszuweichen. Auf dem unbefestigtem Seitenstreifen geriet der Mazda ins Schleudern und streifte den entgegenkommenden Opel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   06.01.2017; 05:15 Uhr; 06385 Aken (Elbe), Dessauer Landstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die Dessauer Landstraße aus Richtung Dessau kommend in Richtung Aken. In Höhe AWO erfasste der PKW ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   06.01.2017; 05:40 Uhr; 06794 Sandersdorf-Brehna, Kreisstraße 2058 Der Fahrzeugführer eines PKW Nissan befuhr die K2058 aus Richtung B100 kommend in Richtung Glebitzsch. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Dieser stürzte um und blieb auf dem PKW liegen. Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle. Kurze Zeit später konnte eine tatverdächtige Person ermittelt werden. Da diese Person augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Am PKW entstand Totalschaden; das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.     Kriminalitätslage   05.01.2017; 23:20 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, OT Weißandt-Gölzau In der Zeit von 12:00 Uhr bis 22:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln eines PKW Peugeot, welcher auf einem Parkplatz  abgestellt war.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung