Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg, Bahnhofstrasse ohne Versicherung und Fahrerlaubnis Am Freitag um 10.30 Uhr wurde in der Bahnhofstrasse ein Rollerfahrer kontrolliert. Es musste festgestellt werden, dass für das 45 km/h leistende Gefährt nicht die nötige Versicherung bestand. Weiterhin besitzt der 28-jährige Burger für solch ein Kraftfahrzeug nicht die nötige Fahrerlaubnis, sodass ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet werden musste. Biederitz, Karl-Marx-Strasse Festnahme eines Täters nach Supermarkt-Einbruch Am Donnerstag kurz nach 22.00 Uhr wurde dem Polizeirevier der Einbruch in einen Supermarkt gemeldet. Vor Ort bestätigte sich dies. Durch sofortige Spurenauswertung, Zeugenbefragungen und Fahndungsmassnahmen konnte im Bereich des Bahndamms ein junger Mann festgestellt werden, auf den die Beschreibungen passten. Der polizeilich nicht unbekannte 21-jährigen Biederitzer hatte Teile des Diebesgutes dabei und wurde vorläufig festgenommen. Er verbrachte die nächsten Stunden in ?polizeilicher Obhut?. Parey / Güsen, Erich-Weinert-Ring Diebesgut übergeben Am Sonnabend ahndeten Beamte Ordnungswidrigkeiten, als ihnen durch Passanten bekannt wurde, dass es im dortigen Bereich letztens zum Diebstahl eines Fahrrades kam. Die sofortigen Ermittlungen vor Ort ergaben, dass einem 22-Jährigen am 3.1.17 aus dem Fahrradkeller sein Rad gestohlen wurde. Hinweise auf einen möglichen Täter wurden bekannt / ermittelt, sodass dieser gleich aufgesucht wurde. Nach der Belehrung des 30-jährigen Güseners räumte er die Tat ein. Das betreffende Rad konnte dann auch tatsächlich in seinem Keller sichergestellt und dem Geschädigten übergeben werden. Biederitz, Heyrothsberge, Biederitzer Strasse betrunkener Radler Am Sonntag um 1.50 Uhr wurde ein Radfahrer festgestellt, der ohne Licht aber in sehr starken ?Schlangenlinien? auf der Strasse Richtung Biederitz fuhr. Der Grund dieses Fahrverhaltens sollte festgestellt werden, da dafür auch die eisigen Strassenverhältnisse verantwortlich sein konnten. Der Fahrer wurde daher gestoppt und es wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Die Prüfung beim 35-jährigen Biederitzer ergaben 1,52 Promille, sodass bei ihm aufgrund seiner ?relativen Fahrunsicherheit? eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Burg, Bundesstrasse 1 betrunkener PKW-Fahrer Am Donnerstag wurde auf dem Conrad-Tack-Ring gegen 19.50 Uhr ein ?Toyota? kontrolliert. Beim Fahrer mussten dann 2,23 Promille Atemalkohol festgestellt werden, woraufhin bei ihm eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein des 46-jährigen Ilsenburgers wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Burg, Kammacherstrasse falsche Kennzeichen und keine Versicherung Am Sonnabend um 01.30 Uhr wurde durch Beamte in der Kammacherstrasse ein geparkter ?Seat? festgestellt und überprüft. Der polizeilich bekannte 17-jährige Blankenburger als Fahrzeuginsasse konnte sich als neuer Besitzer dieses PKW legitimieren. Es musste aber festgestellt werden, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehören, denn diese waren im Bereich Harz gestohlen worden. Somit wurde gegen den jungen Mann ein Strafverfahren eingeleitet und die Kennzeichen als Beweismittel sichergestellt. Mit freundlichen Grüssen Eik Mahlo, POK
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de