: 7
Burg, den 09.01.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Genthin OT Hüttermühle Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion / besonders schwerer Diebstahl Durch einen Zeugen wurde am 08.01.2017 bekannt, dass in der Ortslage Hüttermühle, Mützeler Straße, ein Zigarettenautomat auf unbekannte Weise gewaltsam geöffnet wurde. Durch die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten konnte die Tatzeit auf den 07.01.2017, ca. 19:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, ermittelt werden. Die Kriminalpolizei nahm den Tatort auf und sicherte Spuren. Nach ersten Hinweisen wurde der Zigarettenautomat mittels Herbeiführen einer Explosion gewaltsam geöffnet. Aus dem stark beschädigten Automaten wurden die Geldkassette und die Zigarettenschachteln entwendet. Nach dem ersten Überblick des Geschädigten wird der Schaden auf ca. 5000 Euro eingeschätzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu den Tätern erbittet das Polizeirevier Jerichower Land in Burg unter Telefon 03921-920-0.   Stadt Jerichow OT Dunkelforth Verkehrsunfall mit Sachschaden - Wild Der Betroffene befuhr die B 1 aus Dunkelforth kommend in Richtung Abzweig Roßdorf. Plötzlich kam ein Reh von rechts auf die Fahrbahn gelaufen. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Tier. Dabei wurde das Fahrzeug  am Stoßfänger vorn rechts beschädigt, Schadenshöhe ca. 500 Euro. Am Fahrzeug waren augenscheinlich Anhaftungen von Tierhaaren festzustellen. Das Tier lief zurück in den Wald und wurde nicht aufgefunden. Der Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche verständigt. Der 32jährige Honda Fahrer konnte seine Fahrt fortsetzen.   Stadt Jerichow OT Schlagenthin Verkehrsunfall mit Sachschaden - Wild Der Betroffene, 60jährige, befuhr mit seinem PKW VW die K1202 aus Richtung Milow kommend, in Richtung Kuxwinkel. Unmittelbar hinter der Landesgrenze wechselte ein Stück Rehwild von rechts kommend über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Rehwild. Das Tier verendete vor Ort. Am Fahrzeug entstand leichter sichtbarer Sachschaden, in unbekannter Höhe. Der Betroffene konnte anschließend die Fahrt mit seinem PKW fortsetzen. Die Unfallstelle wurde markiert, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.   Stadt Burg Verkehrsunfall mit Sachschaden - Wild Der 58jährige VW Fahrer befuhr die Thomas - Müntzer - Straße in Fahrtrichtung zur " Clausewitz Kaserne ". In einer dortigen Linkskurve kam ein Rotwild aus dem angrenzenden Waldgebiet und lief von links kommend über die Fahrbahn. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich, es kam zu einem leichten Anstoß vorne links eckig am Fahrzeug. Beschädigungen waren augenscheinlich nicht erkennbar. Das Rotwild verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.     Stadt Möckern OT Reesdorf Verkehrsunfall mit Sachschaden - Wild Der Betroffene, 58jährige Daimler-Benz Fahrer, gab an, dass er mit seinem PKW aus Richtung Tucheim in Richtung Magdeburgerforth gefahren ist. Kurz vor dem Abzweig Bushaltestelle Reesdorf Schullandheim wechselte ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte er einen Zusammenstoß nicht verhindern. Es entstand Sachschaden im Bereich der Anstoßstelle in Höhe von ca. 250 Euro. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.   Stadt Burg Sachbeschädigung durch Feuer Von Amtswegen wurde angezeigt, dass unbekannte Täter am 09.01.2017, ca. 06:00 Uhr bis ca. 08:45 Uhr in Burg, Tieferwisch, zwei Zaunpfosten aus Holz durch Brand beschädigt wurden. Beim Eintreffen der Polizeibeamten am Brandort war die Freiwillige Feuerwehr Burg bereits dabei die Pfosten abzulöschen. Diese war mit einem Löschfahrzeug und sechs Kammeraden vor Ort. Eine Selbstentzündung kann auf Grund des Wetters ausgeschlossen werden. Die Schadenshöhe kann mit ca. 100 Euro benannt werden, die beschädigten Zaunpfosten müssen erneuert werden.   i.A. Fischer, Jörg

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung