: 7
Salzwedel, den 09.01.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kontrolle entzogen und Unfallflucht begangen 08.01.2017, 04:23 Uhr, Lüffingen: Im Rahmen der Streifentätigkeit sollte ein Pkw Audi mit GA-Kennzeichen um 03:37 Uhr, in Letzlingen einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer entzog sich der Kontrolle und reagierte nicht auf das Signal, so dass es durch die eingesetzten Beamten zu einer Nachfahrt kam. Bei Lüffingen verlor sich zunächst die Spur des flüchtenden Fahrzeuges. Auf der Strecke von Lüffingen nach Schenkenhorst konnten die Beamten den inzwischen verunfallten Pkw feststellen. Der Fahrzeugführer war nicht mehr vor Ort. Der Pkw kam augenscheinlich im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und blieb im Straßengraben stecken. Ein angeforderter Fährtenhund konnte die Spur des Fahrzeugführers bis zu einem Feld nahe Lüffingen verfolgen. Das Fahrzeug wurde zwecks Eigentumssicherung sichergestellt. Zeugen, die Hinweise zum Vorgang geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 7240 zu melden. Rückwärts gegen eine Laterne 07.01.2017, 14:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (46) eines Pkw Ford parkte vor der Sparkasse, Neuperverstraße, rückwärts ein. Dabei verließ er sich nach eigenen Angaben auf das Parktronic-System des Fahrzeuges. Dies habe allerdings nicht reagiert, sodass er rückwärts gegen eine Straßenlaterne fuhr. Die Straßenlaterne verbog sich durch den Unfall. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro. Unfallflucht in der Fritz-Reuter-Straße 09.01.2017, 12:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Pkw Opel Vectra stellte sein Fahrzeug gegen 11:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Fritz-Reuter-Straße ab. Als er das Fahrzeug gegen 12:00 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte er Schäden am hinteren Stoßfänger. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Geschwindigkeitskontrollen 06.01.2017, 20:30 Uhr, B 188: Von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr wurde im Bereich Birkhorst (70 km/h), Richtung Gardelegen, die Geschwindigkeit gemessen. Von 553 Fahrzeugen die den Bereich passierten waren 40 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ein Pkw VW Polo mit SDL-Kennzeichen war mit vorwerfbaren 100 km/h unterwegs. Ergebnis: 29 Verwarngelder und 11 Bußgeldanzeigen. 09.01.2017, 12:30 Uhr, B 71: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr erfolgte auf der B 71 zwischen Gardelegen und Letzlingen eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem ESO 3.0. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden beidseitig insgesamt 993 Fahrzeuge gemessen. Von diesen überschritten 24 die zulässige Geschwindigkeit. Ein Pkw durchfuhr den Bereich mit 153 km/h. Der Fahrer muss sich auf ein Fahrverbot einstellen. Ergebnis: Drei Bußgeldanzeigen und 21 Verwarngelder. Zwei Reifen zerstochen 08.01.2017, 13:40 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit vom 07.01.2017 zum 08.01.2017 den Reifen des rechten Vorderrades sowie den vom linken hinteren Rad eines Pkw VW. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz, Altperverstraße 37. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901 848-0 zu melden. Kennzeichentafel abgerissen 09.01.2017, 05:00 Uhr, Dähre: Unbekannte Täter rissen in der Zeit vom 08.01.2017 zum 09.01.2017 das vordere amtliche Kennzeichen von einem Lkw Volvo mit GT-Kennzeichen ab. Danach wurden das beschädigte Kennzeichen und die Halterung auf dem Tank des Sattelzuges abgelegt. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug auf dem Gelände der AGRAR Genossenschaft zwischen den Kartoffelhallen. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901 848-0 zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung