Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Ladendieb gestellt Am 09.01.2017 wurde um 21.55 Uhr durch das Ladenpersonal eines Einkaufsmarktes in der Wittenberger Lerchenbergstraße ein Ladendieb gestellt und der Polizei übergeben. Der 27jährige Wittenberger hatte versucht, insgesamt Waren im Wert von rund dreihundert Euro zu entwenden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Außerdem erhielt er ein Hausverbot für mehrere Monate. Diebstahl aus Keller In der Nacht zum Dienstag sollen unbekannte Täter in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses in der Dessauer Straße in Wittenberg eingedrungen sein und Schlüssel sowie einen Akkuschrauber entwendet haben. Die Schadenshöhe wurde noch nicht beziffert. Diebstahl aus Fahrzeug Unbekannte Täter schlugen im Tatzeitraum vom 09.01.2017 / 18.00 Uhr bis zum 10.01.2017 / 06.45 Uhr in der Hermann-Kürschner-Straße in Wittenberg beide Scheiben der Beifahrertür eines Pkw Ford ein. Nach ersten Erkenntnissen seien aus dem Handschuhfach ein Navigationsgerät und von der Rücksitzbank ein Koffer mit Werkzeug und Bargeld im unteren dreistelligen Bereich entwendet worden. Unbekannte drangen in Garage ein Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in eine Garage in der Wittenberger Bahnstraße ein. Nach Angaben des Geschädigten seien ein Batterieladegerät, diverse Luftpumpen sowie ein Kohlegrill entwendet worden. Sachbeschädigung einer Briefkastenanlage Im Tatzeitraum vom 09.01.2017 / 18.00 Uhr bis zum 10.01.2017 / 07.27 Uhr wurde durch unbekannte Täter in der Lutherstraße in Wittenberg eine Briefkastenanlage mittels eines pyrotechnischen Erzeugnisses zerstört. Der Schaden soll sich auf circa fünfhundert Euro belaufen. Verkehrslage: Verkehrsunfall zwischen zwei Volkswagen Am 09.01.2017 kam es um 14.00 Uhr in der Alten Wittenberger Straße in Jessen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw VW. Eine 39jährige Fahrerin befuhr aus einer Einfahrt kommend die Alte Wittenberger Straße. Der 62jährige Fahrer befuhr die Alte Wittenberger Straße aus Richtung Nordstraße kommend in Richtung Arnsdorfer Straße. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wildunfälle Die 45jährige Fahrerin eines Fords befuhr am 09.01.2017 um 17.24 Uhr die L 111 aus Oehna kommend in Richtung Mügeln. Circa fünf Kilometer vor dem Ortseingang kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Während das Tier verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Am 10.01.2017 befuhr eine 46jährige Suzuki-Fahrerin um 07.25 Uhr die L 129 aus Richtung B 182 kommend in Richtung Bad Schmiedeberg. In Höhe des Campingplatzes wechselte plötzlich von links aus dem Wald kommend ein Reh über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Reh lief anschließend weiter in den Wald. Radfahrerin nach Sturz leicht verletzt Eine 46jährige Radfahrerin kam am 09.01.2017 um 20.10 Uhr auf Grund von Schneeglätte in Wittenberg auf dem Parkplatz Berliner Straße zu Fall und verletzte sich leicht. Zusammenstoß auf Kreuzung Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 31jähriger Opel-Fahrer am 10.01.2017 um 07.30 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Amtsgerichtskreuzung kommend mit der Absicht, nach links in Richtung Hafenbrücke abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden vorfahrtberechtigten Volvo, dessen 53jähriger Fahrer die Dessauer Straße aus Richtung Netto-Markt befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach eigenen Angaben befuhr ein 32jähriger Nissan-Fahrer am 10.01.2017 um 08.57 Uhr die L 133 in Höhe Ortsausgang Vockerode in Richtung Griesen. Plötzlich sei ihm ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem silberfarbenen Kombi mit Dessauer Kennzeichen entgegengekommen. Dieser habe ein stehendes Fahrzeug überholt und sei beim Einscheren gegen den linken Außenspiegel des Nissans gestoßen. Dabei entstand an diesem Sachschaden. Der Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de