Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
BurgLadendiebin erwischtAm Dienstvormittag wurde in einem Baumarkt in der Zibbeklebener Straße durch einen Ladendetektiv eine polnische Ladendiebin festgestellt. Die 35-jährige Beschuldigte steckte diverse technische Geräte in ihre Handtasche und versuchte den Baumarkt zu verlassen, ohne die Geräte zu bezahlen. Das Diebesgut hatte einen Wert von mehreren hundert Euro. Ein Komplize, der den Baumarkt bereits kurz zuvor ohne Diebesgut verließ, konnte durch die Polizei nicht mehr angetroffen werden. Gegen die Beschuldigte bestand wegen vorangegangener Diebstähle bereits ein Hausverbot für die Filialen des betroffenen Baumarktes. Durch die Polizei wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch eingeleitet. Möckern (Rietzel) PKW aufgebrochen ? Zeugenaufruf In der Zeit von Montag, 20:00 Uhr bis Dienstag, 06:40 Uhr ist in der Dorfstraße durch bislang unbekannte Täter in einen PKW VW eingebrochen worden. Die Täter öffneten dazu gewaltsam das Schloss der Heckscheibe. Aus dem PKW entwendeten die Täter u. a. diverse Werkzeuge. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise zur Tathandlung unter der Telefonnummer 03921/9200. Möckern (Loburg) Kurios Der Polizei wurde am Dienstagvormittag mitgeteilt, dass bei einem Schüler der Grundschule in Loburg ein Tütchen mit weißem Pulver aufgefunden wurde. Der 10-Jährige selbst gab nach der Entdeckung an, dass es sich bei dem Pulver nur um Mehl handelte. Da jedoch der Verdacht eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag, stellte Polizeibeamte das Tütchen sicher und führten einen Drogenschnelltest durch. Im Ergebnis handelte es sich tatsächlich um Mehl. Biederitz (Heyrothsberge) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am Mittwoch, in der Zeit zwischen 15:15 Uhr und 20:30 Uhr in der Königsborner Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von über 1600 überprüften Fahrzeugen hielten sich 20 Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug hier 78 km/h. Gommern Beschädigung eines Briefkastens Am heutigen Tag wurde die Polizei über die Beschädigung eines Briefkastens am Gymnasium an der Magdeburger Straße informiert. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 05.01.2017 bis zum 08.01.2017 den besagten Briefkasten wahrscheinlich durch das Einwerfen von Pyrotechnik beschädigt. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe ca. 80 Euro. i.A. Robert, PHMin
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de