: 7
Halle, den 11.01.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis 11.01.2017

Pressemitteilung vom 11.01.2017   Einbrecher gestört Zeitz- Ein Unbekannter stieg vergangene Nacht über ein Kellerfenster in ein Mehrfamilienhaus in der Leipziger Straße ein. Aus dem dortigen Partykeller entwendete er Lautsprecherboxen und einen Fernseher. Als er gegen 4:15 Uhr damit aus dem Haus spazieren wollte, traf er auf einen Zeugen, der dort auf einen Arbeitskollegen wartete. Der Einbrecher stellte daraufhin das Diebesgut ab und flüchtete mit einer weiblichen Person. Die Frau, die einen Hund bei sich führte, hatte offenbar vor dem Haus Schmiere gestanden.   Einbruch in Werkstatt Naumburg- In der Nacht zum Mittwoch warfen Unbekannte eine Fensterscheibe zu einer Werkstatt in Großjena ein und traten gewaltsam Innentüren auf, um in die angrenzenden Büroräume zu gelangen. Hier wurden alle Schränke geöffnet und durchwühlt. Aus der Werkstatt entwendeten die Täter ein Diagnosegerät, zwei Kettensägen, ein Akkuschrauber sowie ein Rüttelplattenmotor.   Versuchter Einbruch Zeitz- In das Gebäude der Post, wollten Unbekannte letzte Nacht einbrechen. Das Hebeln an der Eingangstür löste allerdings den Alarm aus, so dass die Einbrecher in die Flucht geschlagen wurden.   Kennzeichen entwendet Osterfeld- Von einem PKW Skoda wurden vergangene Nacht beiden Kennzeichentafeln gestohlen. Das Fahrzeug war in der Naumburger-Straße abgestellt.   Unfallflucht angezeigt Weißenfels, OT: Leißling- Eine Unfallflucht wurde am Mittwochmittag bei der Polizei angezeigt. Die Besitzerin eines Audi hatte ihren Wagen gegen 11:30 Uhr auf einer Parkfläche Am Marktwege abgestellt und verlassen. Als diese nach kurzer Zeit wieder zu ihrem Fahrzeug kam stellte sie einen Unfallschaden am Heck fest. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt einfach fort.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung