Zeugenaufruf nach Verdacht einer Raubstraftat (Stadt Dessau-Roßlau)
800x600 GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG 800x600 der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Zeugenaufruf nach Verdacht einer Raubstraftat(Stadt Dessau-Roßlau) 800x600 Am 11. Januar 2017 kurz nach 07.00 Uhr soll es in Dessau-Roßlau, An der Kreuzkirche, zu einer Raubstraftat zum Nachteil einer 41-jährigen Frau aus Dessau-Roßlau gekommen sein. Die Geschädigte befand sich nach eigenen Angaben zur Tatzeit vor einer Kindereinrichtung. Eine männliche Person näherte sich auf einem Fahrrad und zog im Vorbeifahren an ihrer Handtasche, die sie über der Schulter trug. Trotz Gegenwehr konnte der Mann ihr die Tasche entreißen. Der Täter flüchtete im Anschluss in Richtung Damaschke Straße. Der Täter konnten von der Geschädigten wie folgt beschrieben werden: · männliche Person · schwarze Bekleidung · trug eine Kapuze Personen, die Angaben zur Identität des bislang unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/25030 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Olaf BraunPressesprecherStaatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Maik StrömerPressesprecherPolizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de