Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
VW landet im Maschendrahtzaun 13.01.2017, 04:10 Uhr, L 19: Der Fahrer (46) eines Pkw VW Tiguan befuhr die L 19 von Bandau in Richtung Jeeben. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß gegen einen Maschendrahtzaun (Schaden ca. 800 Euro). Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Lkw-Achse rutscht auf den Bordstein 13.01.2017, 04:19 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (54) eines Lkw MAN befuhr die B 71 / Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Lüchow. Auf Grund der Schneeglätte fuhr er bereits sehr langsam in den Kreisverkehr-Schillerstraße ein. Als er bemerkte, dass sein Anhänger schob und versuchte er den Zug abzubremsen. Hier drückte der Anhänger den Lkw nach rechts, so dass die Hinterachse des Lkw den Bordstein und die Bankette beschädigte. Die Achse rutschte auf den Bordstein und legte die Räder frei. Pkw fährt über einen Ast 13.01.2016, 04:50 Uhr, B 248: Der Fahrer (51) eines Pkw Toyota befuhr die Straße von Dambeck in Richtung B 248. Etwa 1,5 Kilometer hinter Dambeck fiel ein Ast auf die Fahrbahn. Das bemerkte der Fahrer zu spät und fuhr über den Ast. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab 13.01.2017, 04: 55 Uhr, B 190: Der Fahrer (54) einer Sattelzugmaschine Mercedes-Benz (H-Kennzeichen) mit Auflieger befuhr die B 190 in Richtung Binde. Bei extremer Straßenglätte kam der Zug nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei stieß das Fahrzeug gegen die Pfosten eines Hinweisschildes, sowie seitlich gegen einen Straßenbaum. An der Sattelzugmaschine entstand von ca. 5.000 Euro. Die Bundesstraße war bis zur erfolgten Bergung des Sattelzuges bis ca. 10:30 Uhr komplett gesperrt. Lkw rutscht gegen Leitplanke 13.01.2017, 05:05 Uhr, L 8: Der Fahrer (34) eines Lkw Mercedes-Benz mit H-Kennzeichen befuhr L 8 von Wistedt in Richtung Wallstawe. Dabei befuhr er aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse die 90-Grad-Kurve mit Schrittgeschwindigkeit. Trotzdem rutschte der LKW seitlich nach rechts weg und prallte gegen die Leitplanke. Beim Versuch das Fahrzeug von der Leitplanke wegzufahren, wurde das Erdreich zwischen Fahrbahn und Leitplanke aufgewühlt. Dadurch sackte der Lkw weg und lag mit dem Koffer auf der Leitplanke auf. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. An der Leitplanke und am Lkw entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Opel Astra landete im Graben 13.01.2017, 05:30 Uhr, L 10: Der Fahrer (37) eines Pkw Opel Astra befuhr die L10 von Fleetmark in Richtung Kassuhn. Etwa einen Kilometer hinter Fleetmark kam er auf winterglatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb halb im Straßengraben stecken. Am Fahrzeug entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Fremdschaden war nicht erkennbar. Das Fahrzeug wurde durch den Winterdienst der Stadt Arendsee aus dem Graben auf einen Feldweg gezogen. Um die weitere Bergung kümmert sich der Fahrer eigenständig. Pkw Audi landet im Graben 13.01.2017, 06:10 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (39) eines Pkw Audi befuhr die Braunschweiger Straße in Richtung Kreisverkehr an der Warthe. Etwa 300 Meter hinter dem Ortseingangsschild kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und im rechten Straßengraben zum Stehen. Dabei wurde ein kleiner Straßenbaum umgeknickt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde in eigener Zuständigkeit geborgen. Auffahrunfall auf der B 71 13.01.2017, 07:17 Uhr, B 71: Der Fahrer (55) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die B 71 aus Richtung Kreisverkehr Chüttlitz in Richtung Brietz. Auf Höhe der Bushaltestelle musste er verkehrsbedingt halten. Das bemerkte die nachfolgende Fahrerin (50) eines Pkw Hyundai zu spät. Trotz Bremsvorgang rutschte das Fahrzeug durch die Fahrbahnverhältnisse (Schnee) auf den Pkw Daimlerchrysler. Es entstand Sachschaden am Pkw Hyundai. Zwei Verletzte auf der L 22 13.01.2017, 07:49 Uhr, L 22: Der Fahrer (28) eines Transporter Renault Traffic befuhr die L 22 von Röwitz in Richtung Buchhorst. Durch Unachtsamkeit, Unterhaltung mit dem Beifahrer, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und streifte eine am linken Fahrbahnrand stehende Birke. Das Fahrzeug kam im linken Straßengraben zum Stehen. Durch den Aufprall im Graben wurden der Fahrer sowie der Beifahrer (29) verletzt. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle durch Notarzt wurden beide zur weiteren ärztlichen Versorgung in das AK Gardelegen verbracht. Es entstand ca. 7.000 Euro Sachschaden. Auf Grund auslaufender Betriebsstoffe (Oel) wurde die zuständige Behörde verständigt. Kontrolle auf der L 27 12.01.2017, 21:10 Uhr, L 27: In der Zeit 15:30 Uhr bis 21:10 Uhr wurde an einer Unfallhäufungsstelle auf der L 27, von Gardelegen in Richtung Kalbe/Milde, eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 730 Fahrzeuge in Richtung Kalbe/Milde gemessen. Dabei stellten die Beamten 83 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der Fahrer eines Pkw Peugeot mit SAW-Kennzeichen befuhr den Messbereich mit vorwerfbaren 92 km/h und muss sich nun auf einen Monat Fahrpause einstellen. Ergebnis: 55 Verwarngelder und 28 Bußgeldanzeigen. Scheibe eines VW Transporter beschädigt 13.01.2017, 09:09 Uhr, Miesterhorst: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 12.01.2017 bis 13.01.2017 gewaltsam in einen VW Transporter einzudringen. Dabei wurde die vordere rechte Seitenscheibe beschädigt. Die Täter gelangten aber nicht in den Innenraum des Transporters. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907 7240 zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de