: 13
Köthen, den 15.01.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich LK Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage   13.01.2017; 12:10 Uhr; 06796 Sandersdorf-Brehna, Bundesstraße 100 Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die B100 aus Richtung Halle kommend in Richtung Bitterfeld. Am Abzweig Glebitzsch beabsichtigte sie, zu wenden. Dabei geriet das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Am PKW und an einem Leitpfosten entstand Sachschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass die Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Blutprobenentnahme veranlasst. Der Führerschein wurde sichergestellt.   13.01.2017; 16:00 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 107 Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die K2036 aus Richtung Krina kommend und hatte die Absicht, nach rechts in Richtung Schwemsal abzubiegen. Der Fahrzeugführer eines PKW Suzuki befuhr die B107 aus Richtung Schwemsal kommend und hatte die Absicht, nach links in Richtung Krina abzubiegen. Dabei geriet er zu weit nach links und kollidierte mit dem PKW Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   13.01.2017; 17:00 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Jeßnitzer Straße Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Dessauer Straße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Puschkinstraße. In Höhe Jeßnitzer Straße wurde er von Polizeibeamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.   13.01.2017; 17:15 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Zörbiger Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Fiat befuhr die Zörbiger Straße aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Sandersdorf. Der Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr die Zörbiger Straße aus Richtung Sandersdorf kommend und hatte die Absicht, nach links in die Justus-von-Liebig-Straße abzubiegen. Dabei kollidierte er mit dem im Gegenverkehr befindlichen PKW Fiat. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, so dass diese abgeschleppt werden mussten.   13.01.2017; 20:05 Uhr; 06774 Muldestausee, Bundesstraße 100 Der Fahrzeugführer eines PKW Nissan befuhr die B100 aus Richtung Pouch kommend in Richtung Mühlbeck. Der PKW erfasste ein Wildschwein, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   14.01.2017; 06:30 Uhr; 06780 Zörbig, Bundesstraße 183 Die Fahrzeugführerin eines PKW Chevrolet befuhr B183 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Zörbig. In Höhe Abzweig Stumsdorf geriet das Fahrzeug ins Schleudern, streifte eine Leitplanke, drehte sich und kam in Fahrtrichtung Köthen zum Stehen. Am PKW und an der Leitplanke entstand erheblicher  Sachschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   14.01.2017; 13:05 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Friedensstraße Die Fahrzeugführerin eines Kleintransporters VW befuhr die Friedensstraße aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Im Kurvenbereich zur Alten Leipziger Straße musste sie die Geschwindigkeit verringern. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden Kleintransporters Mercedes erkannte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Der Mercedes-Transporter musste abgeschleppt werden.   14.01.2017; 15:05 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Lehmkuhlenweg Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr den Ahornweg aus Richtung Biaser Straße kommend in Richtung Lehmkuhlenweg. Hier wurde er aufgrund auffälliger Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet und es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis.   14.01.2017; 17:55 Uhr; 06388 Südliches Anhalt, Schulstraße Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die Ortsverbindungsstraße von Wörbzig nach Gröbzig. Die Fahrzeugführerin eines PKW Citroen befuhr diese Straße von Gröbzig kommend nach Wörbzig. Sie geriet mit ihrem Fahrzeug zu weit nach links und fuhr mit dem linken Außenspiegel gegen den linken Außenspiegel des Ford. Anschließend entfernte sie sich von der Unfallstelle und fuhr weiter nach Wörbzig. Der Ford-Fahrer fuhr ihr nach und konnte sie in Wörbzig feststellen. Beim Rangieren an einer Grundstückszufahrt fuhr die Citroen-Fahrerin mit ihrem PKW gegen den stehenden Ford. Hierbei entstand noch einmal geringer Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass die Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Blutprobenentnahme veranlasst. Der Führerschein wurde sichergestellt.   14.01.2017; 23:20 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Kreisstraße 1258 Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die K1258 aus Richtung Steckby kommend in Richtung Kermen. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   15.01.2017; 03:00 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B183. In Höhe Weißandt-Gölzau wurde er von Polizeibeamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.   15.01.2017; 04:20 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt) Friedrichstraße Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die Friedrichstraße und wurde hier von Polizeibeamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.     Kriminalitätslage   14.01.2017; 05:10 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Hauptstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude eines Wohlfahrtsverbandes ein. Die Täter suchten mehrere Büroräume auf. Entwendet wurde vorgefundenes Bargeld. Nach ersten Ermittlungen soll es sich bei den Tätern um vier männliche Personen handeln, welche in Richtung Teichstraße flüchteten.   14.01.2017; 05:20 Uhr; 06780 Zörbig, OT Großzöberitz Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude eines metallverarbeitenden Unternehmens ein. Türen zu Büroräumen wurden unter Gewaltanwendung geöffnet. Mit brachialer Gewalt wurden Scheiben, Mobiliar und Bürotechnik zerstört. Durch das Auslösen der Sprinkleranlage wurden zudem die Räumlichkeiten unter Wasser gesetzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Mindestens zwei Täter entfernten sich mit einem Kraftfahrzeug in unbekannte Richtung.   14.01.2017; 09:15 Uhr; 06780 Zörbig, Bitterfelder Straße In der Zeit von Freitag, 19:00 Uhr bis Samstag, 09:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in drei Praxen in einem Wohn- und Geschäftshaus ein. Es wurden mehrere Räume aufgesucht und Schränke aufgebrochen. Diebesgut ist u.a. ein roter Laptop ?Dell?, eine silberfarbener Kaffeeautomat "DeLonghi" und Bargeld.   14.01.2017; 11:15 Uhr; 06774 Muldestausee, Ufergasse In der Zeit von Freitag, 15:00 Uhr bis Samstag, 10:30 Uhr gelangten unbekannte Täter auf ein eingezäuntes Gartengrundstück. Aus einem Schuppen wurden diverse Werkzeuge entwendet, u.a. ein Akkuschrauber, zwei Benzinkettensägen, ein Akkukettensäge, ein Schweißgerät, Kästen mit Stein- und Holzbohrern.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung