: 15
Dessau-Roßlau, den 18.01.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Zeugenaufruf! Am 16.01.2017 gegen 22:35 Uhr soll ein unbekannter Täter versucht haben, eine Terrassentür eines Mehrfamilienwohnhauses in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Kiefernweg, aufzuhebeln. Ein Zeuge wurde aufmerksam, als er ein Geräusch hörte. Der Zeuge schaute nach und sah an einer Terrassentür eine männliche Person. Der Unbekannte habe ein Fahrrad mitgeführt. Den Ausführungen des Zeugen zufolge sei der Unbekannte, als er den Zeugen erblickte, geflüchtet. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht nunmehr Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können. Wer hat eine Person mit Fahrrad zur Tatzeit im Bereich des Kiefernweges gesehen? Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten.   Diebstahl amtlicher Kennzeichentafeln Beide amtlichen Kennzeichentafeln eines Pkw Renault sollen in der Zeit vom 16.01.2017, 21:40 Uhr, bis zum 17.01.2017, 12:30 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Süd, Heinz-Steyer-Ring, entwendet worden sein. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls sowie die Sachfahndung eingeleitet.     Diebstahl in Verkaufseinrichtung In einer Verkaufseinrichtung in Dessau, Franzstraße, soll ein 69jähriger Mann Batterien im Wert von rund 8 ? entwendet haben. Dabei wurde er von einer Mitarbeiterin gestellt. Gegen den Beschuldigten wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.       Verkehrsgeschehen   Wildunfall Eine 51jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mazda befuhr am 17.01.2017 die Landesstraße 135 aus Richtung Sollnitz kommend in Richtung Retzau. Etwa  200 m hinter der Abfahrt nach Möhlau querte von rechts kommend ein Reh die Fahrbahn. Der Pkw kollidierte trotz Bremsens mit dem Reh. Der Unfallzeitpunkt war um 21:31 Uhr. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 ?. Das Tier ist an der Unfallstelle verendet.     Verkehrskontrollen Am 17.01.2017 wurden im Rahmen der Streifentätigkeit mobile Verkehrskontrollen von der Polizei durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Verstöße gegen die StVO festgestellt und geahndet. Es wurden fünf Verwarngelder und ein Bußgeld ausgesprochen. So wurden die Verkehrszeichen 272 (Verbot des Wendens) und 295 (Fahrstreifen- und Fahrbahnbegrenzung) missachtet. Ein Rotlichtverstoß wurde von einem Radfahrer begangen. Zwei weitere Radfahrer wurde ohne das erforderliche Fahrradlicht und ein Kraftfahrzeugführer ohne angelegten Sicherheitsgurt festgestellt.   Schlittenfahrt unterbunden Am 17.01.2017 um 16:35 Uhr stellten Polizeibeamte auf einer schnee- und eisbedeckten Freifläche, welche sich links von der Fahrbahn Alte Landebahn aus Richtung Hünefeldstraße in Richtung  Bundesstraße 184 befindet, einen Pkw fest, welcher an einem Seil einen Rodelschlitten hinter sich herzog. Auf dem Schlitten saß eine Person, welche das Seil festhielt. Der Pkw zog den Schlitten über die gesamte Freifläche. Der Fahrzeugführer und der Fußgänger wurden von den Polizeibeamten einer Kontrolle unterzogen. Fahrzeugführer und Schlittenfahrer wurden aufgefordert, das Seil vom Pkw zu entfernen und die Schlittenfahrt einzustellen. Dieser Aufforderung kamen sie nach. Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung