: 17
Wittenberg, den 19.01.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Dieb konnte mit Beute fliehen Am 18.01.2017 gelang es einem unbekannten Täter um 18.20 Uhr, aus einem Einkaufsmarkt in der Berliner Chaussee in Wittenberg zwei Akkuschrauber zu entwenden. Während er mit dem Diebesgut unerkannt durch den Kassenbereich rannte, verlor er im Markt noch zwei 6er Pack eines alkoholischen Getränks. Nach Angaben des Personals sei er mit einem mehrfarbigen Kapuzenshirt bekleidet gewesen, wobei er die Kapuze auf dem Kopf trug.   Diebstahl aus Keller Im Tatzeitraum vom 17.01.2017 / 12.30 Uhr bis zum 18.01.2017 / 06.30 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Keller an der Lünette in Wittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen seien eine Multifunktionsküchenmaschine, eine Schlagbohrmaschine sowie ein Verstärker entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Sachbeschädigung durch Graffiti Im Rahmen der Streifentätigkeit stellte eine Beamtin am 19.01.2017 um 08.55 Uhr an den Wänden zweier Gebäude sowie an einer Beet-Mauer in der Wittenberger Schlossstraße jeweils ein Graffiti fest. Wann genau die Tat geschehen ist, ist derzeitig nicht bekannt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.   In der Nacht zum Donnerstag beschmierten unbekannte Täter in der Möllensdorfer Straße in Wittenberg eine Garage mit einem Graffiti. Auch hier wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Verkehrslage:   Frau nach Sturz leicht verletzt Am 18.01.2017 wurde die Polizei um 14.56 Uhr durch den Rettungsdienst darüber informiert, dass eine 50jährige Frau, welche entlang der B 187 aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Wittenberg unterwegs war, in Höhe Luthersbrunnen gestürzt sei. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Die Frau aus dem Landkreis Wittenberg führte ein Fahrrad mit sich, welches unbeschädigt war. Ob sie jedoch das Fahrrad geschoben hat oder damit gefahren ist, konnte sie nicht sagen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Die Frau wurde zur Untersuchung und Behandlung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.   Wildunfälle Ein 57jähriger VW-Fahrer befuhr am 18.01.2017 um 17.10 Uhr die L128 aus Richtung Splau kommend in Richtung Bad Schmiedeberg. Circa 1,3 Kilometer vor dem Ortseingang Bad Schmiedeberg lief plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.   Am 19.01.2017 befuhr eine 45jährige Seat-Fahrerin um 07.35 Uhr die K2037 aus Richtung Burgkemnitz kommend in Richtung Zschornewitz. Circa zweieinhalb Kilometer vor Zschornewitz sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, welches in der Folge mit dem Pkw zusammenstieß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden befreit.     Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 18.01.2017 befuhr ein 26jähriger VW-Fahrer um 17.20 Uhr die B 187 aus Richtung Griebo kommend in Richtung Wittenberg. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr er auf ein am rechten Fahrbahnrand kurzzeitig haltenden Lkw auf. Der junge Mann wurde leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei am Pkw vom wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen ist. Der Lkw musste geborgen werden, da durch den Aufprall der rechte hintere Reifen aufgeschnitten wurde. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge kam es zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.   Durch schneebedeckten Baumstumpf Tank aufgerissen Eigenen Angaben zufolge befuhr der 51jährige Fahrer eines Sattelzugs am 18.01.2017 um 19.20 Uhr in Wittenberg die Straße Am Heideberg mit der Absicht, in eine Parklücke einzufahren. Dabei übersah er einen Baumstumpf, welcher mit Schnee bedeckt war. In der Folge fuhr er über diesen, wobei der Tank aufriss und der Dieselkraftstoff auslief. Dieser wurde durch Kameraden der Feuerwehr beseitigt.     Von der Fahrbahn abgekommen Der 26jährige Fahrer eines Audis befuhr am 18.01.2017 um 20.00 Uhr die B 187 aus Richtung Holzdorf kommend in Richtung Schweinitz. Circa drei Kilometer vor Schweinitz kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Dabei entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.   Zusammenstoß beim Anfahren Nach eigenen Angaben befuhr ein 53jähriger VW-Fahrer am 19.01.2017 um 07.15 Uhr in Wittenberg die Schillerstraße aus Richtung Straße der Befreiung kommend. An der Hundertwasserschule hielt er an, um Personen aussteigen zu lassen. Beim wieder Anfahren kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem auf seiner Höhe befindlichen VW, dessen 39jährige Fahrerin an seinem Fahrzeug vorbeifuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Aufgefahren Am 19.01.2017 befuhr der 27jährige Fahrer eines Opels um 11.00 Uhr in Jessen die Rehainer Straße aus Richtung Wittenberg kommend. Plötzlich fuhr er auf einen stehenden Opel auf, wobei Sachschaden entstand.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung