Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 19.01.2017
Einbruch in Einkaufsmarkt Bad Bibra- Der Sicherheitsdienst stellte gegen 1 Uhr den Einbruch in die Verkaufseinrichtung an der Promenade fest. Unbekannte Täter hatten eine Eingangstür zum Markt aufgehebelt und im Inneren eine Bürotür eingetreten. Nach ersten Überprüfungen zogen die Einbrecher ohne Diebesgut von dannen. Taschen in PKWS wecken Interesse Zeitz- In der Zeit von 5:30-5:45 Uhr schlugen Unbekannte die hintere linke Seitenscheibe eines PKW Renault in der Liebknechtstraße ein. Sie hatten es auf den Rucksack abgesehen, den die Geschädigte auf der Rücksitzbank abgelegt hatte. Es handelt sich um ein graues Modell von Nike, in dem sich neben Bekleidung eine braun-schwarze Geldbörse mit Dokumenten befunden hatte. In der Gutenbergstraße hatte der Halter in seinem PKW einen Beutel im Fußraum zurückgelassen. In diesem vermuteten Straftäter offenbar auch Brachbares und schlugen vergangene Nacht die Seitenscheibe des VW Golfs ein, um diesen zu entwenden. Im diesem Behältnis befanden sich allerdings keine Wertsachen. An dieser Stelle weist die Polizei nochmals daraufhin, keine Behältnisse, die Interesse bei der Täterschaft hervorrufen können, im Fahrzeug sichtbar zurückzulassen. Diebstahl von Buntmetall Weißenfels, OT Borau- Am heutigen Morgen stellte der Eigentümer eines Hauses in der Straße ?Platz der Jugend? einen Einbruch fest. Unbekannte drangen über die Terrassentür in das Haus ein und entwendeten nach derzeitigem Erkenntnisstand ca. 40 m Kupferrohr, ca. 100 m Kupferstromkabel und eine Wasseruhr. Bedrohung mit Schreckschusswaffe Weißenfels- In der Merseburger Straße kam es am heutigen Tag gegen 09.55 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zur genannten Zeit kam es durch zwei zu diesem Zeitpunkt unbekannte Tatverdächtige zu einer Bedrohung mit einer Schreckschusswaffe. Einer der beiden Tatverdächtigen hielt dabei die Waffe in Richtung des Geschädigten und betätigte mehrfach den Abzug. Da sich kein Schuss löste, sprühte der zweite Tatverdächtige dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht. Danach entfernten sich die Tatverdächtigen mit einem Fahrzeug vom Tatort. Bei der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten die eingesetzten Beamten das Fahrzeug und die Personen feststellen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 27-jährigen und um einen 19-jährigen Weißenfelser. Der 33-jährige Geschädigte kommt ebenfalls aus Weißenfels.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de