Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel VP
Unfallflucht in Ahlum 18.01.2017, 14:00 Uhr, Ahlum: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug fuhr in Höhe Hauptstraße 70 gegen eine Laterne. Diese geriet dadurch in Schräglage. Der Lampenkopf wurde durch die Wucht des Aufpralls heruntergeschleudert. Als Verursacherfahrzeug kommt laut Spurenlage ein Kleintransporter in Betracht. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Im Zuge der Ermittlungen wurde der Polizei bekannt, dass es Zeugen gab, die den Unfall am 17.01.2017 akustisch wahrgenommen hatten und sich zum Teil auch vom Schaden an der Laterne überzeugen konnten. Aber erst am 18.01.2017 wurden dann die Verwaltung Beetzendorf / Diesdorf und die Polizei informiert. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürger die Zeuge eines Verkehrsunfalles werden, die Polizei sofort zu informieren. Damit besteht eine deutlich bessere Chance, wie in diesem konkreten Fall dem Verdacht einer Unfallflucht, den Verursacher zu ermitteln. Wer zum Verursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Wildunfall 18.01.2017, 04:40 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (60) eines Pkw Toyota befuhr die Ackendorfer Landstraße von Ackendorf in Richtung Ernst von Bergmann Straße. Etwa 100 Meter vor dem Ortseingangsschild der Stadt Gardelegen lief Rehwild über die Fahrbahn. Eine eingeleitete Gefahrenbremsung konnte den Aufprall nicht verhindern. Am Fahrzeug entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Das Wild flüchtete vom Unfallort. 19.01.2017, 06:05 Uhr, L 21: Der Fahrer (49) eines Pkw BMW befuhr die L21 von Klein Engersen in Richtung Wiepke. Etwa 300 Meter hinter dem Ortsausgang Klein Engersen wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Reh nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 19.01.2017, 06:30 Uhr, L 28: Der Fahrer (38) eines Pkw Skoda befuhr L 28 von Lindstedt nach Jävenitz mit. In diesem Bereich lief Rehwild über die Fahrbahn und kollidierte dabei mit dem Fahrzeug. Am Pkw entstand dabei Sachschaden. Das Wild verendete vor Ort im Straßengraben. 19.01.2017, 07:00 Uhr, B 190: Der Fahrer (27) eines Pkw VW mit V-Kennzeichen befuhr die B 190 von Ritzleben in Richtung Pretzier. In diesem Bereich überquerte Rehwild die Fahrbahn. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro (Stoßstange, Motorhaube, Kühlergrill, Kotflügel vorn links und Blinklicht vorn links beschädigt). Crash beendet Überholvorgang 18.01.2017, 22:45 Uhr, B 71: Der Fahrer (59) eines Pkw VW Golf befuhr, in einer Kolonne von mehreren Fahrzeugen, die Bundesstraße von Salzwedel in Richtung Gardelegen. Hinter der Ortslage Mahlsdorf wollte er einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Nach seinen Angaben versicherte er sich mehrmals, dass sich hinter ihm kein Fahrzeug im Überholvorgang befand. Kurz nachdem er den Überholvorgang startete, kam es zur Kollision mit einem Pkw VW Passat (Fahrer, 31) der seinerseits den VW Golf überholte. Der Fahrer des Pkw VW Passat erklärte, das er sich bereits im Überholvorgang befand, als der Golf plötzlich ausscherte. Dies bestätigten zwei weitere Zeugen. Durch den Zusammenstoß entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Transporter prallt gegen Mauer 19.01.2017, 11:10 Uhr, Mahlsdorf: Der Fahrer (38) eines Mercedes Sprinter mit H-Kennzeichen befuhr den Mittelweg in Richtung Bahnhofsallee. In Höhe der Linkskurve kam er bei eisglatter Fahrbahn nach rechts ab und stieß gegen eine Grundstücksmauer. Die Gesamtschaden beträgt ca. 8.000 Euro. Mit 86 km/h durch Binde 18.01.2017, 14:00 Uhr, B 190: In der Zeit von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr wurden in Binde, auf der B 190, in Fahrtrichtung Salzwedel und Arendsee (beidseitig), insgesamt 767 Kraftfahrzeuge, davon 182 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 24 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Ein Pkw passierte die Messstelle mit 86 km/h. Der Fahrer muss sich auf einen Monat Fahrverbot einstellen. Ergebnisse: 21 Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Zwei weitere Fahrzeugführer hatten ihr Handy am Ohr und erhalten deshalb eine Bußgeldanzeige. Trunken durch die Nacht 19.01.2017, 01:45 Uhr, K 1122: Der Fahrer (25) eines Mofa befuhr die Kreisstraße von Kunrau in Richtung Steimke. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei dem Mann Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab einen Wert von 1,55 Promille. Eine Blutentnahme wurde im AKK Gardelegen durchgeführt. Der Fahrer des Mofas konnte keine Prüfbescheinigung zum Führen des Mofas vorweisen. Kennzeichentafel entwendet 16.01.2017, 11:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten von einem Firmenfahrzeug Daimlerchrysler die vordere amtliche Kennzeichentafel SAW-SM 333. Letztmalig wurde die Kennzeichentafel des Fahrzeuges am 13.01.2017 gegen 15:30 Uhr am Gerstedter Weg gesehen. Über das Wochenende stand das Fahrzeug dann in der Fritz-Reuter-Straße. Am 16.01.2017 wurde der Verlust gegen 11:00 Uhr bemerkt. Mit dem Kennzeichen verschwand auch die Halterung. Wer zum Verursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Dieselkraftstoff entwendet 19.01.2017, 07:30 Uhr, Sachau: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 18.01.2017 und dem 19.01.2017 Zugang zu einer Baustelle an der K 1112 bei Sachau. Dort entwendeten sie aus zwei abgestellten Baufahrzeugen ca. 250 Liter Dieselkraftstoff. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Fahrer kam schwerverletzt in die Uni-Klinik 18.01.2017, 14:20 Uhr, B 71: Beim Eintreffen der Beamten vor Ort war der schwerverletzte Fahrer bereits in rettungsdienstlicher Behandlung und wurde zeitnah in die Uni-Klinik Magdeburg verbracht. Er konnte sich nicht an den Unfallhergang erinnern. Auf Grund einer Zeugenaussage (Gegenverkehr) und der Spurenlage hatte der Fahrer (33) des Pkw Audi A4 mit ME-Kennzeichen die B 71 von Gardelegen in Richtung Letzlingen befahren. Plötzlich und ohne erkennbaren Grund lenkte er scharf nach links ein. Dabei geriet das Fahrzeug auf das verschneite Bankett und kollidierte mit einem kleineren Baum. Dadurch überschlug sich der Pkw Audi, prallte gegen einen weiteren Baum und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Sachschaden beträgt ca. 25.000 Euro (u.a. wirtschaftlicher Totalschaden am Fahrzeug).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de