Fahrzeugführer versucht sich wiederholt einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen
Bereits zum zweiten Mal an diesem Wochenende lieferte sich ein 33-jähriger Mann aus Magdeburg eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Nachdem der Mann bereits in der Nacht zum 21.01. (Samstag) erst nach einer Verfolgungsfahrt und weiterführenden Ermittlungen von Beamten aus dem Bördekreis gestellt werden konnten, versuchte er sich am Sonntagvormittag in Magdeburg erneut einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen. Gegen 10:25 Uhr wurde der Fahrzeugführer in der Hermann-Hesse-Straße aufgefordert sein Kleinkraftrad zu stoppen. Das Kleinkraftrad fiel den Beamten aufgrund eines Versicherungskennzeichens auf, das bereits 2010 abgelaufen war. Die Aufforderung missachtete der Mann, versuchte stattdessen zu flüchten. Mehrfach gefährdete der Beschuldigte andere Verkehrsteilnehmer bei riskanten Überholmanövern. Im Bereich des Quittenweges führte er eine Vollbremsung unmittelbar vor dem Polizeifahrzeug durch und wollte abbiegen. Der Beamte im Streifenwagen leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Kleinkraftrad nicht verhindern. Infolgedessen stürzte der 33-Jährige, wobei er sich an den Beinen verletzte. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. Der Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. (BM) PKW- Fahrer flüchtete vor der Polizei PM Nr.16 vom 22.01. Bördekreis 21.01.2017 gegen 02:30 Uhr, 39326 Wolmirstedt Polizeibeamte wollten einen 33- Fahrzeugführer eines VW ? Golf in Wolmirstedt kontrollieren, dieser missachtet die Haltezeichen der Polizeibeamten und flüchte über die Ortslagen Farsleben, Zielitz in Richtung Rogätz. Während der Flucht fuhr der PKW bis 180 km/h schnell. In der Ortslage Rogätz in der Steinortstraße leitete der flüchtende Fahrzeugführer plötzlich ein Wendemanöver ein und rammte einen Streifenwagen sowie den angrenzenden Zaun, anschließend flüchte er in unbekannte Richtung. Am Streifenwagen, am VW- Golf sowie am Zaun entstand Sachschaden. Gegen 04:45 Uhr konnte der PKW in der Ortslage Wolmirstedt aufgefunden werden. Umfangreiche Ermittlungen führten zur Feststellung des geflüchtet Fahrzeugführers, dieser stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Drogentest verlief positiv (Amphetamine). Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführen nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de