: 22
Wittenberg, den 25.01.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Kellereinbrüche In der Zeit vom 22.01.2017, 12:00 Uhr bis zum 24.01.2017, 13:00 Uhr soll ein Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Lilienthalstraße aufgebrochen worden sein. Aus dem Keller seien Werkzeug und Lebensmittel entwendet worden. Der Schaden wird auf etwa 400 ? geschätzt. Am 24.01.2017, gegen 16:40 Uhr teilte eine Hausbewohnerin mit, dass mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in Wittenberg, Am Alten Bahnhof, aufgebrochen worden sein sollen. Es seien insgesamt drei Keller betroffen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte keine Schadenshöhe benannt werden.   Fahrraddiebstahl In der Zeit vom 24.01.2017, 08:30 Uhr bis zum 25.01.2017, 08:30 Uhr soll ein Fahrrad in der Wittenberger Mittelstraße entwendet worden sein. Das Fahrrad hätte vor einem Wohnhaus gestanden und sei mit einem Fahrradschloss gesichert gewesen.       Verkehrslage:   Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel Am 24.01.2017, gegen 18:15 Uhr befuhr ein 66-jähriger Skoda-Fahrer den linken Fahrstreifen der Puschkinstraße in Coswig. Auf Höhe Spiellücke wechselte er in den rechten Fahrstreifen. Dabei stieß er seitlich mit einem Pkw VW zusammen, welcher den rechten Fahrstreifen befuhr. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Wildunfall Am 24.01.2017, gegen 19:00 Uhr befuhr ein 29-jähriger Lkw-Fahrer die Lindenstraße in Reinsdorf aus Richtung Wittenberg. Plötzlich lief ein Wildschwein auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Wildschwein lief in den angrenzenden Wald. Am Lkw entstand Sachschaden. Seitlicher Zusammenstoß auf Kreuzung In Wittenberg, auf der Kreuzung Hafenbrücke / Dessauer Straße / Dobschützstraße ereignete sich am 25.01.2017, gegen 11:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Pkw Opel und ein Pkw Mercedes befuhren die B 2 aus Richtung Hafenbrücke in Richtung Amtsgericht. Im Kreuzungsbereich stießen die Fahrzeuge seitlich zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung