(LG-SDL) - Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal vom 1. Februar bis 28. Februar 2017
I. Beginnende Strafverfahren Betrug/Burg Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, im Zeitraum vom Dezember 2010 bis November 2013 monatlich Trennungsgeldanträge beim Bundeswehrdienstleistungszentrum mit der bewusst wahrheitswidrigen Angabe eingereicht zu haben, er sei alleiniger Mieter einer Wohnung. Durch das Verschweigen einer häuslichen Gemeinschaft seien ihm dadurch Unterkunftskosten in Höhe von insgesamt 9.000,00 ? zu Unrecht ausgezahlt worden. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 35/16 Terminstag/Ort: 01.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 113 10.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 20.02.2017, 13:30 Uhr, Saal 108 Versuchter Totschlag/Stendal Dem Beschuldigten im Sicherungsverfahren wird unter anderem zur Last gelegt, am 24.07.2016 im krankheitsbedingten Zustand der Schuldunfähigkeit in Tötungsabsicht mit einem Eisenrohr auf 2 Betreuer seines Heimes eingeschlagen zu haben. Strafkammer 2 (Große Strafkammer ? Schwurgericht) Az: 502 Ks 7/16 Terminstag/Ort: 03.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 10.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 16.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 108 17.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 23.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 108 Trunkenheit im Verkehr/Gardelegen ? OT Mieste Der Angeklagte soll am 29.07.2015 im Zustand alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit (2,26 ?) einen Pkw auf öffentlichen Straßen gefahren haben. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 51/16 Terminstag/Ort: 07.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 17.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 Falsche Verdächtigung/Madel u. a. O. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, am 22.06.2015 wahrheitswidrig gegenüber dem Ministerium für Justiz in Magdeburg angekündigt zu haben, dass am 02.07.2015 eine Frau als Kräutermischung getarnte Drogen in die JVA Burg-Madel einschleusen und dort einem Strafgefangenen übergeben werde, der die Weiterverteilung innerhalb der Anstalt übernehmen werde. Aufgrund dieser Mitteilung sei ein Ermittlungsverfahren gegen die Besucherin und den Gefangenen eingeleitet worden, eine Durchsuchung jedoch erfolglos geblieben. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 53/16 Terminstag/Ort: 09.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 121 20.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 Schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes/Burg Der Angeklagte wird beschuldigt, zwischen Mitte 1997 bis Anfang 1999 in 23 Fällen die in den Jahren 1982 bzw. 1984 geborenen Töchter seiner Freundin und späteren Ehefrau missbraucht zu haben, indem er einen oder zwei Finger in die Scheiden der Mädchen einführte. Strafkammer 3 (Große Strafkammer ? Jugendkammer) Az: 503 KLs 8/16 Terminstag/Ort: 13.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 22.02.2017, 13:30 Uhr, Saal 121 Unerlaubte Abfallbeseitigung/Vehlitz Die Staatsanwaltschaft legt den beiden Hauptangeklagten insbesondere zur Last, als Entscheidungsträger eines Entsorgungsunternehmens zwischen September 2005 und März 2008 ca. 900.000 t Abfall illegal in den Tontagebau Vehlitz eingelagert zu haben. Entgegen einem vom Bergamt zugelassenen Sonderbetriebsplan, der lediglich die Verfüllung mit überwiegend mineralischen Stoffen gestattete, soll auch Material mit einem überhöhten organischen Stoffanteil ? insbesondere hausähnlicher Gewerbeabfall ? eingelagert worden sein. Hierdurch sei es zu einer Verunreinigung des Bodens und zur Bildung giftiger Gase gekommen (voraussichtliche Sanierungskosten 19 Mio. ?). Weitere 4 Angeklagte sollen in ihren Funktionen als Abfall- und Entsorgungsfachbetriebsbeauftragter, Vorarbeiter bzw. kaufmännischer Geschäftsführer Beihilfe zur unerlaubten Abfallbeseitigung und zum unerlaubten Betreiben einer Abfallbeseitigungsanlage geleistet haben. Strafkammer 2 (Große Strafkammer) Az: 502 KLs 1/16 Terminstag/Ort: 14.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 20.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 21.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 27.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 28.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 Ab März wird dieses Verfahren jeweils montags und dienstags um 09:45 Uhr fortgesetzt. Zunächst sind Termine bis zum 28.02.2018 festgesetzt. Bedrohung/Genthin Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, am 06.05.2016 eine Mitarbeiterin des Jobcenters bedroht zu haben, als sie bestimmte Sanktionsmaßnahmen androhte, da der Angeklagte an einer Maßnahme des Jobcenters nicht teilgenommen haben soll. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 76/16 Terminstag/Ort: 14.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 108 Raub/Stendal Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten unter anderem zur Last, am 18.05.2016 nach einer vorangehenden verbalen Auseinandersetzung einen Hundehalter geschlagen und getreten und ihm eine Halskette entrissen zu haben, um sie für sich zu behalten. Zudem soll der Angeklagte mehrere Polizisten beleidigt haben. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 77/16 Terminstag/Ort: 14.02.2017, 11:30 Uhr, Saal 108 24.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 Diebstahl/Burg Der Angeklagte wird beschuldigt, am 17.01. Kosmetika im Wert von 685,58 ? in einem Geschäft entwendet zu haben. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 58/16 Terminstag/Ort: 16.02.2017, 10:00 Uhr, Saal 121 Gefährdung des Straßenverkehrs/Gardelegen Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, am 30.01.2011 im Zustand alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit (mindestens 1,77 ?) mit seinem VW-Bus bei etwa 80 km/h aus einer Kurve herausgetragen worden zu sein und mit einem Findlingsstein und zuletzt mit einem Baum kollidiert zu sein. Alle 4 Insassen zogen sich zum Teil schwerste Verletzungen zu. Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 50/16 Terminstag/Ort: 21.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 28.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 Sexueller Missbrauch von Kindern Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 17.09.2016 sexuelle Handlungen an einem Kind durchgeführt zu haben. Strafkammer 3 (Große Strafkammer ? Jugendkammer) Az: 503 KLs 9/16 Terminstag/Ort: 23.02.2017, 13:00 Uhr, Saal 108 Räuberische Erpressung/Gommern u. a. O. Dem Angeklagten wird unter anderem vorgeworfen, eine Frau unter Anwendung von Gewalt veranlasst zu haben, ihm ab Januar 2015 monatliche Raten in Höhe von 200,00 ? zu zahlen, obwohl er hierauf keinen Anspruch gehabt habe. Ferner soll der Angeklagte mit unbekannt gebliebenen Mittätern am 22.07.2014 und 14.09.2015 einen Mann geschlagen haben, um von ihm die Herausgabe von Bargeld zu erpressen (so am 14.09.2015) bzw. Sachen des bis zur Bewusstlosigkeit misshandelten Opfers an sich zu nehmen (so am 22.07.2014). Strafkammer 1 (Große Strafkammer) Az: 501 KLs 17/16 Terminstag/Ort: 27.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 121 ________________________________________________________________________ II. Fortsetzungstermine in Strafsachen _________________________________________________________________________ Tat/Tatort: Wahlfälschung/Stendal Kammer: Strafkammer 1 (Große Strafkammer) Az: 501 KLs 18/16 Terminstag/Ort: 01.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 15.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 22.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 218 Tat/Tatort: Unerlaubtes Betreiben von Anlagen/Möckern Kammer: Strafkammer 1 (Große Strafkammer) Az: 501 KLs 18/12 Terminstag/Ort: 02.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 03.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 16.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 17.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 23.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 24.02.2017, 09:45 Uhr, Saal 218 Tat/Tatort: Trunkenheit im Verkehr/Burg Kammer: Strafkammer 10 (Berufungskammer) Az: 510 Ns 54/16 Terminstag/Ort: 02.02.2017, 09:30 Uhr, Saal 108 Tat/Tatort: Gefährliche Körperverletzung/Stendal Kammer: Strafkammer 1 (Große Strafkammer) Az: 501 KLs 22/12 Terminstag/Ort: 13.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 121 21.02.2017, 13:00 Uhr, Saal 121 28.02.2017, 09:00 Uhr, Saal 121 ________________________________________________________________________ ZUSATZINFORMATION Kurzfristige Terminsaufhebungen und Terminsverlegungen können täglich morgens bei der Pressestelle des Landgerichts Stendal, Frau Justizangestellte Bruckert, unter der Telefonnummer 03931 581208 abgefragt werden.
Impressum:Landgericht StendalPressestelleAm Dom 1939576 Hansestadt StendalTel: 03931 58-1314Fax: 03931 58-1111, 58-1227Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de