Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Einbruch in Container gelang nicht Auf einem Firmengelände in der Rehainer Straße in Jessen versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in einen dort abgestellten Container einzudringen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Dennoch entstand Sachschaden von circa fünfzig Euro. Festgestellt wurden die Beschädigungen am 30.01.2017 gegen 15.03 Uhr. Diebstahl aus Geschäft Im Tatzeitraum vom 30.01.2017 / 18.00 Uhr bis zum 31.01.2017 / 09.30 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Geschäft am Schweinitzer Markt ein. Nach ersten Erkenntnissen seien loser Tabak sowie Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet worden. Verkehrslage: Rückwärts angestoßen Der 66jährige Fahrer eines BMW fuhr am 30.01.2017 um 17.50 Uhr in Wittenberg die Parkstraße verkehrsbedingt rückwärts. Dabei stieß er gegen einen bereits hinter ihm befindlichen Peugeot. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 32jähriger Audi-Fahrer und eine 59jährige Skoda-Fahrerin in dieser Reihenfolge am 31.01.2017 um 07.00 Uhr in Wittenberg die Breitscheidstraße aus Richtung Berliner Straße kommend. Der Audi-Fahrer beabsichtigte, nach links in die Melanchthonstraße abzubiegen und musste dazu verkehrsbedingt anhalten. Die Skoda-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Audi auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Glättebedingte Unfälle Am 31.01.2017 befuhr ein 27jähriger Ford-Fahrer um 01.05 Uhr die L111 aus Richtung Öhna kommend in Richtung Mügeln. Circa drei Kilometer vor dem Ortseingang Mügeln lag ein Ast auf der winterglatten Fahrbahn. Daraufhin bremste er, kam ins Schleudern und rutschte nach rechts von der Fahrbahn. Schlussendlich kam er im Straßengraben an einem Baum zum Stehen. Es entstand Sachschaden. Der junge Mann blieb unverletzt. Während der Anfahrt zum Unfallort wurden mehrere herabgefallene Äste auf der Fahrbahn liegend festgestellt. Zum Beräumen dieser wurde die Feuerwehr angefordert. Nach eigenen Angaben befuhr ein 38jähriger Lkw-Fahrer am 31.01.2017 um 06.00 Uhr in Wittenberg die Collegienstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Lutherstraße. In Höhe des Lutherhauses habe er frühzeitig damit begonnen, zu bremsen. Dennoch kam es in der Folge auf Grund spiegelglatter Fahrbahn zum Zusammenstoß mit dem mittig auf der Straße befindlichen Poller. Außerdem kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte eine Bake. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden. Der 48jährige Fahrer eines Müllfahrzeugs befuhr eigenen Angaben zufolge am 31.01.2017 um 06.45 Uhr in Wittenberg die Wilhelm-Weber-Straße in Richtung Collegienstraße mit der Absicht, nach links auf diese abzubiegen. Dabei rutschte er auf Grund der eisglatten Fahrbahn gegen einen parkenden Opel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Um 08.12 Uhr befuhr eine 19jährige Mitsubishi-Fahrerin die L123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam sie auf Grund einer örtlichen Glättebildung ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge schleuderte das Fahrzeug über die gesamte Fahrbahn nach links in den Straßengraben und kollidierte mit einem Straßenschild. Der PKW kam schlussendlich auf der rechten Seite zum Liegen. Die junge Frau wurde verletzt und zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Wie der Polizei um 09.40 Uhr angezeigt wurde, befuhr eine 56jährige Radfahrerin um 05.40 Uhr in Wittenberg die Collegienstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Lutherstraße. In Höhe des Lutherhauses fuhr sie wegen der rechtsseitigen Baustelle auf das Kopfsteinpflaster und passierte noch den dort in der Mitte der Fahrbahn befindlichen Poller. Danach kam sie zu Fall und verletzte sich leicht. Wildunfall Am 31.01.2017 befuhr der 46jährige Fahrer eines Mercedes-Benz um 05.45 Uhr die B100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Wittenberg. Zwischen Uthausen und dem Abzweig nach Rotta / Reuden wechselte von rechts nach links ein Wildschwein über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein flüchtete anschließend in den Wald. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach eigenen Angaben befuhr eine 66jährige Radfahrerin am 31.01.2017 um 09.55 Uhr in Gräfenhainichen den Poetenweg in Richtung Pfortenstraße mit der Absicht, diese geradeaus in Richtung Edeka zu überqueren. In Höhe der Parkplatzausfahrt kam es zum Zusammenstoß mit einem unbekannten Fahrzeugführer, der vom Parkplatz kommend nach links auf die Pfortenstraße abbog. Dabei erwischte er das Hinterrad. Die Radfahrerin hatte Glück und konnte sich abfangen, sodass sie nicht zu Fall kam. Der unbekannte Fahrzeugführer ? es soll sich um einen hellen Kleinwagen handeln ? fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de