Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 02.02.2017
Falsche Polizisten treiben ihr Unwesen Lützen, Hohenmölsen- Mittwochvormittag rief ein Mann bei einem älteren Ehepaar an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er sagte, dass es eine Festnahme von Einbrechern gegeben hätte, die vorhatten auch in dessen Haus einzubrechen. Aus diesem Grund müsse er nun noch erfragen, ob und wo der Geschädigte Bargeld zu Hause aufbewahrt. Der 83 jährige angerufene Mann wurde daraufhin misstrauisch, so dass der vermeintliche Polizist eine Rückrufnummer der örtlich zuständigen Polizei angab. Bei einem Rückruf wurde die Amtsanmaßung aufgedeckt und angezeigt. Noch dreister gingen drei Trickbetrüger heute gegen 8:45 und 09:30 Uhr in Hohenmölsen vor. Sie klingelten an einer Anschrift In der Aue und gaben ebenfalls vor, Beamte der Kriminalpolizei und des Zolls zu sein und zeigten sogar einen Ausweis vor. Sie sagten, dass sie einen Teppichhändler festgenommen hätten, bei dem die Geschädigten in der Vergangenheit einen Teppich gekauft haben sollen. Bei dem Festgenommenen wurde Falschgeld festgestellt, aus dem Grund müssten sie jetzt die Echtheit ihres Geldes überprüfen. Daraufhin übergaben die gutgläubigen Senioren eine größere Summe Bargeld. Unter dem Vorwand eine Geldprüfmaschine holen zu müssen, verließen die Betrüger den Tatort samt Geld. Die Täter waren 175-185 cm groß und von südländischem Aussehen. Der Fährtensuchhund kam zum Einsatz und lief bis zum Abzweig Aueberg in Richtung Gartenanlage, wo die Täter offenbar in ein Fahrzeug stiegen und vom Tatort flüchteten. Eine sofortige Fahndung konnte nicht zur Ergreifung der Täter führen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier BLK telefonisch unter 03443/282293 entgegen. Tageswohnungseinbruch Naumburg- Im Zeitfenster von 9:45-12:00 Uhr zerstörten Unbekannte ein Fenster am Marienplatz und gelangten so in die Wohnung. Sie durchwühlten Schränke und entwendeten eine Mini-Stereoanlage von Yamaha und zwei Kopfhörer. PKW fährt gegen Baum Naumburg- Ein Toyota Corolla brach Donnerstagfrüh nach dem Befahren der S-Kurven auf der L 205 in Richtung Markröhlitz aus. Nachdem der Fahrer gegenlenkte, geriet der PKW erneut wegen der Witterungsbedingungen ins Rutschen und fuhr linksseitig in den Straßengraben. Dabei kam es zur Kollision mit einem Leitpfosten, Verkehrsschild und Baum. Der 28 jährige Fahrer wurde zur Untersuchung ins Klinikum verbracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de