Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Versuchter Einbruch in Geschäftsräume In der Nacht vom 02.02.2017 zum 03.02.2017 sollen ein oder mehrere unbekannte Täter versucht haben, sich gewaltsam Zutritt zu Geschäftsräumen in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Wittenberger Friedrichstraße zu verschaffen. Den unbekannten Tätern gelang es nicht, in die Räume einzudringen. Werkzeug von Baustelle entwendet Im Wittenberger Ortsteil Teuchel sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 02.02.2017, 16:10 Uhr bis zum 03.02.2017, 07:15 Uhr gewaltsam in den Rohbau eines Wohnhauses eingedrungen sein. Es seien Baumaterialien und Werkzeug entwendet worden. Der Schaden wird auf etwa 3.000 ? geschätzt. Verkehrslage: Polizei sucht Zeugen Am 24.01.2017, gegen 07:00 Uhr ereignete sich in Oranienbaum an der Kreuzung Kirchstraße / Friedrich-Graf-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen mit dem Fahrrad stürzte. Das Kind verletzte sich dabei. Bisher konnte die Ursache des Sturzes nicht geklärt werden. Zeugen werden daher gebeten, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-0 oder per E-Mail an prev-wittenberg@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Im Gleisbett stecken geblieben Eine 35-jährige Fahrerin eines Pkw Opel kam am 02.02.2017, gegen 17:35 Uhr auf dem Bahnübergang in der Holzdorfer Hauptstraße von der Fahrbahn ab und blieb mit einem Rad im Gleisbett stecken. Bemühungen, den Pkw zu befreien, misslangen zunächst. Erst ein Lkw konnte den Opel herausziehen. Der Zugverkehr wurde für etwa 20 Minuten unterbrochen. Personen wurden nicht verletzt. Die Gleisanlage wurde nicht beschädigt. Am Pkw Opel entstand Sachschaden. Unfall beim Fahrstreifenwechsel Am 03.02.2017, gegen 06:10 Uhr befuhr ein 61-jähriger Fahrer eines Kleintransporters den Dresdener Ring in Wittenberg aus Richtung Elster in Richtung Dessau. Kurz nach der Ampel am Potsdamer Ring wechselte er vom linken in den rechten Fahrstreifen. Dabei streifte er einen Pkw Ford, der neben ihm im rechten Fahrstreifen fuhr. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Unfallflucht Eine Wittenbergerin parkte am 02.02.2017, gegen 19:15 Uhr ihren VW Golf in einer Parkbucht in der Wittenberger Friedrichstraße in Höhe Nummer 3. Am 03.02.2017, gegen 09:05 Uhr stellte sie Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite fest. Auf Grund der Art der Beschädigungen wird von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Ein Unfallverursacher gab sich nicht zu erkennen. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de