: 38
Stendal, den 05.02.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen   Im Landkreis Stendal ereigneten sich von Freitag, 03.02.2017, 12.00 Uhr bis Sonntag, 05.02.2017, 13.00 Uhr insgesamt 12 Verkehrsunfälle, bei denen keine Person verletzt wurde. Von den genannten Unfällen waren 7 mit Wildtieren.              Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Alkohol   Samstag, 04.02.2017, 22:30 Uhr, Stendal, Friedrich-Ebert-Straße. Ein Fahrradfahrer streifte im alkoholisierten Zustand einen PKW. Die Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,06 Promille ergab. Bei dem 48-Jährigen wurde eine Blutprobeentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.   Auch bei seiner 46-jährigen Begleiterin, ebenfalls auf einem Fahrrad unterwegs, wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Hier ergab der Test einen Wert von 1,96 Promille. Ihr wurde ebenso nach der Blutprobeentnahme die Weiterfahrt untersagt.   Sonntag, 05.02.2017, 05:20 Uhr, Stendal, Werner-Seelenbinder-Straße. Der Fahrer eines PKW Toyota wurde einer Atemalkoholkontrolle unterzogen, die einen Wert von 1,79 Promille ergab. Bei dem 53-Jährigen wurde eine Blutprobeentnahme veranlasst. Im Weiteren wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.     Einbruchdiebstahl Werkstatt Miltern. In der Nacht von Samstag, 04.02.2017, 22:30 Uhr zu Sonntag, 05.02.2017, 09:55 Uhr drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein als Werkstatt genutztes Nebengebäude im Tangermünder Ortsteil Miltern ein. Gestohlen wurden verschiedene Elektrowerkzeuge und ein Hochdruckreiniger.     Einbruchdiebstahl Nebengebäude Bellingen. Auch hier drangen bisher unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 04.02.2017, 08:00 Uhr bis Sonntag, 05.02.2017, 08:30 Uhr gewaltsam in ein Nebengebäude im Tangerhütter Ortsteil Bellingen ein. Gestohlen wurden 50 Meter Kraftstromverlängerungskabel und eine Motorkettensäge.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung