: 37
Burg, den 10.02.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Stadt Burg Verkehrsunfall Personenschaden mit leichtverletzter Person Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort war die Unfallstelle bereits beräumt. Nach erfolgter Belehrung, gaben beide Beteiligte folgenden Unfallhergang zu Protokoll: Am 09.02.2017, ca. 15:30 Uhr, befuhren die Betroffenen die Zerbster Chaussee in Richtung Burg Zentrum. Auf Höhe einer Autofirma wollte der 58-jährige VW Fahrer in die Einfahrt einbiegen und bremste verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab. Die dahinter fahrende Betroffene 62-jährige Opel Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf dem stehenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Der PKW Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der VW Fahrer klagte bei der Unfallaufnahme über Nackenschmerzen und wird sich in ärztlicher Behandlung begeben.   Gemeinde Elbe-Parey  OT Hohenseeden Straftat, Eigentumsdelikt ? Urkundenfälschung In der Ortslage Hohenseeden, in der Schattberger Straße, stellten die Polizeibeamten in der Nachtzeit, ca. 23:50 Uhr, einen parkenden PKW Peugeot fest. Nach Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges und Abfrage des amtlichen Kennzeichens  im polizeilichen Auskunftssystem wurde bekannt, dass der PKW seit November 2016 nicht mehr zugelassen ist und die Kennzeichen entstempelt wurden. Auf den Kennzeichen befanden sich wohl unrechtmäßige Plaketten des Landkreises Jerichower Land. Es erfolgte die Sicherstellung der Beweismittel.   Gemeinde Elbe-Parey OT Parey Straftat, Eigentumsdelikt - Urkundenfälschung In der gleichen Nacht, ca. 00.30 Uhr, stellten Polizeibeamte in der Ortslage Parey einen weiteren PKW mit gleicher Begehungsweise fest. Im Lustgarten wurde ein PKW VW geparkt. Nach Prüfung des Fahrzeuges und Abfrage im polizeilichen Auskunftssystem wurde bekannt, dass der PKW seit November 2016 nicht mehr zugelassen und die amtlichen Kennzeichen entstempelt wurden. Auf den Kennzeichen befanden sich wohl unrechtmäßige Plaketten des Landkreises Jerichower Land. Es erfolgte die Sicherstellung der Beweismittel. Auch hier befanden sich weder am, noch im Fahrzeug Personen.   Die Polizei sucht Zeugen die Informationen zu den beiden genannten Fahrzeugen -  in Hohenseeden und Parey -  geben können. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier in Burg unter Telefon 03921-920-0.   Stadt Genthin OT Schopsdorf Straftat, Eigentumsdelikt ? Versuch besonders schwerer Diebstahl aus Wohnhaus Der Geschädigte erschien am 10.02.2017 bei der Polizei in Genthin und erstattete Strafanzeige wegen Versuch des besonders schweren Diebstahls aus seinem Wohnhaus. Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 06.02.17, ca. 01:00 Uhr, bis zum 06.02.2017, ca. 01:10 Uhr, gewaltsam mittels Hebelwerkzeug in seine Wohnung zu gelangen. Hierbei wurde die Haupteingangstür des Hauses, von der Straßenseite, massiv beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. In das Haus gelangten die oder der unbekannte Täter nicht. Der Geschädigte bemerkte den Schaden bzw. den Versuch des Eindringens erst später, da er und seine Lebensgefährtin oftmals einen Hintereingang am Haus nutzen. Nach Hinweis einer Zeugin wurde in der Tatnacht, zur Tatzeit, ein Fahrzeug, welches in der Einfahrt des Hauses wendete bzw. kurzzeitig stand, bemerkt. Das Fahrzeug fiel in der Nacht auf, weil es "sehr laut" war.   Stadt Burg Straftat, Eigentumsdelikt ? besonders schwerer Diebstahl aus Handtasche Am 10.02.2017, ca. 09:15 Uhr, wurde durch eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Burg, Magdeburger Chaussee, der Polizei gemeldet, dass einer Kundin die Geldbörse aus dem Einkaufswagen entwendet wurde. Sie wurde abgelenkt und dabei ihre Geldbörse gestohlen. Die Polizeibeamten nahmen den Sachverhalt vor Ort auf und führten eine intensive Bestreifung der Ortslage Burg durch, betreffende Personen bzw. Fahrzeug konnten nicht mehr festgestellt werden. Die 67-jährige Geschädigte erstattete Strafanzeige und zeigte an, dass sie beim Einkaufen im Supermarkt von einer ausländischen Person angesprochen wurde. Der hielt Puderzucker in der Hand und wollte wissen, ob dies Puderzucker sei. Die Geschädigte hatte ihre verschlossene Handtasche im Einkaufswagen unter ständiger Aufsicht. Als sie zur Kasse kam und bezahlen wollte bemerkte sie, dass ihre Geldbörse fehlte. In dieser befanden sich persönliche Dokumente und Bargeld. Eine weitere Zeugin konnte zwei unbekannte Täter bei der Geschädigten bemerken. Zur Personenbeschreibung wurden folgende Angaben bekannt: männlich, ausländische Personen, große Statur ? ca. 180 cm, schlank, schwarze kurze Haare, einer trug eine braune Lederjacke, der andere eine schwarze Stoffjacke und Hose. Die Personen gingen schnell zu einem, auf dem Parkplatz parkenden, blauen VW Passat, mit vermutlich ausländischen amtlichen Kennzeichen, und fuhren in unbekannter Richtung in das Stadtgebiet von Burg.   Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zu den Personen bzw. Fahrzeug geben können. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier in Burg unter Telefon 03921-920-0.    i.V. Fischer, Jörg  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung