: 38
Halberstadt, den 14.02.2017

Polizeimeldung

Trickbetrüger erbeuten 35.000 ?Elbingerode ? Im Laufe des gestrigen Tages erlangten bislang unbekannte Täter in betrügerischer Absicht über den sogenannten ?Enkeltrick? eine Summe von 35.000 ?. Eine 86jährige Frau erhielt gegen 10.00 Uhr einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels ?Alex?, der um einen Geldbetrag in Höhe von 35.000 ? bat. Wofür er das Geld benötige, wollte er ihr erst bei seinem persönlichen Erscheinen mitteilen. Da die Stimme des Anrufers der ihres Enkels ähnelte, schöpfte sie keinen Verdacht und hob den notwendigen Geldbetrag von ihrem Konto in Wernigerode ab. Die Geldübergabe erfolgte an eine ihr unbekannte weibliche Person in Elbingerode, Wolfshagen. Die unbekannte Person sprach mit einem leicht russischen Akzent. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.Brand einer GarageHuy ? Am 13.02.2017 kam es gegen 22.00 Uhr in einer Garage in Aderstedt in der Bergstraße zu einem Brandausbruch. Als der Schornstein brannte, alarmierte die Geschädigte die Feuerwehr. Mehrere Feuerwehren aus den Nachbardörfern kamen zum Einsatz. Personen waren nicht in Gefahr. Der Sachschaden kann vorerst nicht beziffert werden.Fahren unter AlkoholeinflussWernigerode ? Am 13.02.2017 gegen 23.40 Uhr wurde Im Langen Schlage ein VW Golf mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen festgestellt. Nachdem der Golf seine Fahrt gestoppt hatte, wurde bei dem 38 jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch durch die Beamten wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,27 Promille. Der Mann wurde nach erfolgter Belehrung zur Blutprobenentnahme in das Klinikum Wernigerode gebracht. Die Kennzeichen und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.Diebstahl KennzeichentafelnWernigerode ? In der Zeit vom 13. bis zum 14.02.2017 entwendeten bislang unbekannte Täter von dem in der Straße An den Sieben Teichen geparkten PKW Audi beide Kennzeichentafeln.Einbruch in den KindergartenHalberstadt ? In der Nacht vom 13. zum 14.02.2017 gelangten unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in den Kindergarten in der Eike-von-Repgow-Straße. Angaben zum Diebesgut konnten bisher nicht gemacht werden.Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Fahren ohne FahrerlaubnisQuedlinburg ? Am 14.02.2017 gegen 09.15 Uhr wurde im Rahmen von Verkehrskontrollen in der Frachtstraße ein PKW Toyota angehalten und kontrolliert. Der 24jährige Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Er wurde entsprechend belehrt und die Weiterfahrt untersagt.Verkehrsunfall mit PersonenschadenWernigerode ? Am 14.02.2017 gegen 12.00 Uhr kam es im Bereich der Einmündung Hasser-öder Straße/Auffahrt B 6n zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt und zur Behandlung in das Krankenhaus Wernigerode gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.17 GeschwindigkeitsverstößeQuedlinburg ? Bei Geschwindigkeitskontrollen in den Frühstunden des 14.02.2017 in einer 30iger- Zone im Rambergweg konnten bei 161 kontrollierten Fahrzeugen insgesamt 17 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag an diesem Tag bei 55 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung