Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale) und dem Saalekreis, 19.02.2017
Halle (Saale) Diebstahl aus PKW Samstagvormittag wurden zwei Fälle von Diebstahl aus PKW gemeldet. Im Kastanien- und im Dieselweg zerstörten unbekannte Täter jeweils bei einem PKW eine Scheibe. Anschließend wurde aus den zwei Fahrzeugen das Navigations/Multimediagerät ausgebaut und entwendet. Fahren unter Alkohol Samstag gegen 19.50 Uhr befuhr ein LKW Fiat die Richard-Wagner-Straße. Er fuhr sehr dicht auf ein vor ihm fahrendes Fahrzeug auf und hupte ca. 500 Meter lang fortwährend. Dies bemerkte die Besatzung eines Funkstreifenwagens und kontrollierte das Fahrzeug, welches nun erhebliche Schlangenlinien fuhr, in der Ludwig-Wucherer-Straße. Der 47jährige Fahrzeugführer und die Beifahrerin standen erheblich unter Alkohol. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrer ergab einen Wert von 2 Promille. Im Besitz eines Führerscheines ist er schon seit Jahren nicht mehr. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. In der verlängerten Freiimfelder Straße wurde Samstag gegen 23.10 Uhr ebenfalls ein Alkoholsünder erwischt. Der Toyotafahrer gab an, mehrere Gläser Wein getrunken zu haben. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert über 1 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr wollten Polizeibeamte in der Franckestraße einen PKW einer Verkehrskontrolle unterziehen. Das Fahrzeug fuhr jedoch mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf die B80 in Richtung Halle-Neustadt. Dem Fahrer wurde signalisiert, den Wagen anzuhalten. Im Bereich rennbahnkreuz hielt der Ford an. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrer erfolgte, sie ergab 1,5 Promille. Auch der 43Jährige musste seinen Führerschein abgeben. Sprayer gestellt Ein Hallenser bemerkte am Sonntag gegen 01.20 Uhr eine Person, welche auf mehrere Scheiben am Geländer Graffiti sprühte und alarmierte die Polizei. Polizeibeamte stellten den Sprayer im Alter von 27 Jahren in Tatortnähe. Sein Tatwerkzeug hatte er noch bei sich, die Spraydose wurde sichergestellt. Die Polizei wurde Sonntag gegen 05.10 Uhr von einem Anwohner alarmiert, dass eine dunkel gekleidete Person Schriftzüge auf dem Gehweg in der Pfälzer Straße aufbringt. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Mann mit Spielkreise den Gehweg mit einem Heiratsantrag an seine Freundin verziert hatte. Saalekreis Verkehrsunfall 18.02.2017; 18.00 Uhr; Querfurt OT Lodersleben, Apfelweg Die Fahrerin eines PKW Renault übersah einen am Fahrbahnrand geparkten PKW Skoda und fuhr gegen den wagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,- Euro. Fahren unter Alkohol Im Petersberger Ortsteil Krosigk wurde am Samstag gegen 21.35 Uhr ein PKW Seat kontrolliert. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Fahrer ergab 1,4 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Auf der L175 bei Teutschenthal kam am Sonntag gegen 00.20 Uhr ein PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Die Fahrerin des Skoda, welche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, stand unter Alkohol. 1,7 Promille Atemalkohol wurde festgestellt. 1,2 Promille Atemalkohol wurden bei einem VW-Fahrer festgestellt. Er war Sonntag gegen 01.15 Uhr in Merseburg, August-Bebel-Straße kontrolliert worden. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de