Polizeimeldung
Eigentümer von Fahrrad gesuchtDrübeck ? Am 20.02.2017 wurde auf dem Außengelände einer Tankstelle Am Thie ein Mountainbike ?Ragazzi? (siehe Foto) aufgefunden und sichergestellt.Sachdienliche Hinweise zum Eigentümer des Fahrrades erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193, jede andere Polizeidienststelle oder das Fundbüro der Stadt Ilsenburg.Ohne Fahrerlaubnis unterwegsGernrode ? Am 21.02.2017 befuhr ein 34-Jähriger aus der Stadt Quedlinburg mit einem VW Golf gegen 23:15 Uhr die Otto-Franke-Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus war das Fahrzeug nicht pflichtversichert. Ein Drogenschnelltest reagierte bei dem Mann positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 34-Jährigen ein. In diesem Zusammenhang wurde ihm eine Blutprobe entnommen.Ladendieb gestelltHalberstadt ? Am 21.02.2017 konnte ein 43-Jähriger aus Kroppenstedt nach einem Ladendiebstahl in einem Baumarkt in der Quedlinburger Landstraße ermittelt werden. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, drei Kettensägen im Gesamtwert von ca. 600 Euro gemeinsam mit einem weiteren bislang Unbekannten entwendet zu haben. Die Beamten stellten das Diebesgut in einem auf dem Parkplatz des Baumarktes abgestellten Opel des 43-Jährigen sicher. Ladendieb am Folgetag verurteiltHalberstadt ? Am 21.02.2017 entwendete ein 35-jähriger Asylbewerber gegen 16:40 Uhr drei Packungen Parfüm in einer Parfümerie am Fischmarkt. Der Mann konnte unweit des Tatortes gestellt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten neben dem Parfüm noch insgesamt sieben Brillen, die der 35-Jährige in einem nahegelegenen Optikergeschäft entwendet hatte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde der Mann am 22.02.2017 im Rahmen des so genannten besonders beschleunigten Verfahrens dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Dieser verurteilte den 35-Jährigen zu sechs Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf drei Jahre zur Bewährung. Das Urteil ist rechtskräftig. 24-Jährigen nach Diebstahl ermitteltHalberstadt ? Am 21.02.2017 entwendete ein 24-Jähriger aus Halberstadt im Rahmen eines Kundengespräches in einer Filiale eines Kreditinstitutes eine Kassette mit Postwertzeichen und Bargeld im Gesamtwert von mehreren Einhundert Euro. Nachdem die Beamten den 24-Jährigen kurz nach der Tat zu Hause aufsuchten, räumte er die Tat ein und gab das Diebesgut heraus. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein.20 Geschwindigkeitsverstöße registriertOsterwieck ? Am 22.02.2017 registrierte die Polizei in den Vormittagsstunden in der Florian-Geyer-Straße bei 83 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 20 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer eines mit 57 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.Einbruch in KellerWernigerode ? Am 21.02.2017 drangen bislang Unbekannte in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Heine-Straße ein und entwendeten mehrere Flaschen Sekt. Aus einem weiteren gewaltsam aufgebrochenen Keller wurde ersten Erkenntnissen zufolge nichts entwendet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de