Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Fahrradfahrer hat getankt Am Montagmorgen tankte ein Fahrzeugführer Benzin im Wert von 16 Euro. Ohne zu bezahlen verließ der Unbekannte das Tankstellengelände in der Berliner Chaussee. Der Benzindieb setzte sich auf sein Fahrrad und fuhr mit dem gefüllten Kanister davon. Wenig später konnte die Polizei in Tatortnähe einen Mann auf einem Fahrrad feststellen, der zur Personenbeschreibung des Täters passte. Zufällig führte er auch einen Kanister mit sich. Möser (Lostau) Geschwindigkeitskontrolle Der Messwagen der Polizei stand Donnerstagnachmittag an der Lindenstraße in Richtung Autobahn. In dem 50er Bereich wurden 51 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. der schnellste Pkw-Fahrer fuhr 80km/h. Burg Diebstahl aus Keller Schon wieder verschafften sich Unbekannte Zutritt zu Kellerräumen in Mehrfamilienhäusern in der Wilhelm-Kuhr-Straße. Aus einem Fahrradkeller wurde ein Fahrrad entwendet. Aus einem anderen Keller wurden eine Angel, eine Kettensäge und ein Mountainbike gestohlen. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Ein weiteres Fahrrad wurde im Zeitraum vom Dienstag zum Donnerstag aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Gorkistraße entwendet. Und weitere zwei Fahrräder wurden vom Mittwoch zum Donnerstag aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Sternstraße entwendet. Möckern Durchwühlter Pkw Als die Fahrerin eines Golfs am Donnerstag ihren Pkw, den sie in der Grätzer Straße abstellte, nutzen wollte sah sie im Innenraum des Fahrzeugs sämtliche Papiere und Sachen herumliegen. Jemand Unbekanntes hatte sich auf bislang ungeklärte Weise Zutritt ins Wageninnere verschafft. Alles wurde durchwühlt, letztlich fehlten Papiere, ein Ladekabel und ein Schlüsselbund. Die Polizei sicherte Beweismaterial. Möckern (Magdeburgerforth) Kennzeichendiebstahl Unbekannte entwendeten im Laufe des Donnerstags von einem Kia beide Kennzeichentafeln. Der Kia war auf dem Parkplatz einer Schulungseinrichtung abgestellt worden. Möckern (Lübars) Wildunfall Zwischen Drewitz und Lübars stieß Donnerstagabend der Fahrer eines Kia mit einem Wildschwein, das seine Fahrbahn kreuzte, zusammen. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Der Fahrer blieb unverletzt, der Pkw wurde beschädigt. Möckern (Hobeck) Brand (Foto im Anhang) Gegen Mitternacht wurde die Polizei über einen Brand eines Wohnhauses in der Lindauer Straße informiert. Aus bislang ungeklärter Ursache brach ein Feuer an der Veranda des Wohnhauses aus. Die Veranda wurde durch den Brand vollständig zerstört, ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Der 26-jährige Sohn der Hauseigentümerin bemerkte das Feuer und weckte seine Mutter. Das Haus konnten sie nur über ein Fenster verlassen. Die Feuerwehren aus Loburg und Hobeck waren mit 33 Kammeraden im Einsatz. Zur genauen Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. Biederitz (Gerwisch) Unfall (Foto im Anhang) Zu einem Auffahrunfall kam es Freitagfrüh auf der B1 in Gerwisch Richtung Möser. Der Fahrer eines Mercedes musste verkehrsbedingt bremsen. Die dahinter befindliche Golffahrerin nahm diese Verkehrssituation wahr, bremste ihr Fahrzeug auch ab, konnte aber einen Zusammenstoß vermutlich wegen der nassen Fahrbahn nicht verhindern. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt.


Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de