: 53
Dessau-Roßlau, den 01.03.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Fahrraddiebstahl Am Nachmittag des 28.02.2017 zeigte eine Geschädigte den Diebstahl  ihres Fahrrades in der Farbe Grün aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in Dessau-Roßlau, OT Alten, Am Plattenwerk, an. Der Tatzeitraum wurde zwischen dem 22.02.2017, 15:00 Uhr, und dem 25.02.2017, 20:00 Uhr, angegeben. Der Sachschaden wurde von der Geschädigten mit rund 500 ? beziffert. Strafrechtliche Ermittlungen und die Sachfahndung wurden eingeleitet.     Versuchter Einbruch in ein Geschäft in Kochstedt Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 27.02.2017, 18:45 Uhr, bis zum 28.02.2017, 9:45 Uhr, versucht haben, gewaltsam in ein Geschäft in Dessau-Roßlau, OT Kochstedt, einzubrechen. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Versuchs eines Diebstahls in besonders schwerem Fall wurde eingeleitet.       Verkehrsgeschehen   Geschwindigkeitskontrolle Am 28.02.2017 wurde von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf  der Bundesstraße 184 / Albrechtstraße in Fahrtrichtung Dessau-Stadtzentrum durchgeführt. An der Messstelle gilt eine Geschwindigkeit von 70 km/h (außerorts). Insgesamt wurden 2.588 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 49 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt (39 im Verwarngeldbereich und 10 im Bußgeldbereich). Der höchste gemessene Wert ergab 107 km/h. Der Kraftfahrzeugführer muss mit einem Bußgeld, welches von der zuständigen Behörde nach Betrachtung des einzelnen Sachverhaltes und nicht von der Polizei verhängt wird, in Höhe von 120 ? und einem Eintrag von 1 Punkt im Verkehrszentralregister rechnen.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung