Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Fassade beschmiert Ein oder mehrere unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 04.03.2017, 16:00 Uhr bis zum 06.03.2017, 07:00 Uhr die Fassade eines Geschäftes in der Wittenberger Bürgermeisterstraße mit einem blauen Farbstift beschmiert haben. Kellereinbruch In der Zeit vom 04.03.2017, 21:00 Uhr bis zum 06.03.2017, 08:45 Uhr soll ein Keller in einem Mehrfamilienhaus in Wittenberg, Heimstätte aufgebrochen worden sein. Nach Angaben des Geschädigten seien zwei Fahrräder entwendet worden. Handtasche entwendet Am 06.03.2017, gegen 09:20 Uhr wurde der Polizei der Diebstahl einer Handtasche angezeigt. Der Diebstahl soll sich am 04.03.2017, gegen 17:00 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in Gräfenhainichen ereignet haben. Die Geschädigte gab an, sie habe ihren Einkauf in Taschen verstaut. Ihre Handtasche hätte sie in den Einkaufswagen gelegt. Plötzlich sei sie angerempelt worden. Sie drehte sich kurz um. In diesen wenigen Sekunden sei die Handtasche entwendet worden. In der Handtasche befanden sich neben etwa 100 ? Bargeld auch persönliche Dokumente. Die Polizei weist aus diesem Anlass wiederholt darauf hin, keine Taschen mit Wertgegenständen in Einkaufswagen oder ?körbe zu legen. Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen mit dem Verschluss zum Körper! In Rucksäcke, die Sie auf dem Rücken tragen, gehören keine Wertgegenstände! Verstauen Sie Geldbörse, Bargeld, Zahlungskarten, Handy usw. in Innentaschen ihrer Kleidung oder nutzen Sie Brustbeutel und Gürteltaschen! Fahrraddiebstahl Am 05.03.2017, zwischen 20:45 Uhr und 22:45 Uhr soll ein Fahrrad in der Wittenberger Straße der Völkerfreundschaft entwendet worden sein. Die Geschädigte gab an, das Rad vor einem Wohnblock abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert zu haben. Verkehrslage: Auffahrunfall in Gräfenhainichen Am 06.03.2017 gegen 05:45 Uhr befuhr ein 58-Jähriger mit einem Pkw Ford die B 100 und beabsichtigte, auf Höhe des Autohauses Hebold nach rechts in Richtung Gräfenhainichen auf die L 136 abzubiegen. Er musste an der Einmündung verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein 60-jähriger Nissan-Fahrer zu spät und fuhr auf den stehenden Ford auf. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. An roter Ampel aufgefahren In der Coswiger Puschkinstraße hielt am 06.03.2017, gegen 09:50 Uhr ein 60-jähriger BMW-Fahrer an einer roten Ampel. Eine 55-jährige Fordfahrerin fuhr auf dem BMW auf. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Wildunfälle Eine 50-jährige Skodafahrerin befuhr am 05.03.2017, gegen 18:20 Uhr die B 182 aus Richtung Lammsdorf in Richtung Dorna. In Höhe der Kiesgrube lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Skoda. Das Reh lief weiter. Am Pkw entstand Sachschaden. Am 06.03.2017, gegen 06:15 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fordfahrer die L 131 aus Richtung Gohrau in Richtung Rehsen. Etwa 2 km nach der Ortslage Gohrau lief ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh lief weiter. Am Ford entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de