: 61
Dessau-Roßlau, den 10.03.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Brand einer Gartenlaube Am 10.03.2017 um 06:30 Uhr wurde bei der Polizei ein Brand in einer  Gartensparte in Dessau-Roßlau, OT Siedlung, Kühnauer Straße, gemeldet. Eine Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde durch Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht. Beamte der Kriminalpolizei untersuchen den Brandort. Die Ermittlungen dauern an.     Fahrraddiebstahl Am späten Nachmittag wurde die Polizei über einen Fahrraddiebstahl in Dessau-Roßlau, OT Nord, Wolfgangstraße, informiert. Dem Inhalt der Strafakte zufolge stellte ein 14jähriger das graue Mountainbike am 08.03.2017, 17:00 Uhr, in einen Fahrradständer ordnungsgemäß gesichert an einem Kino ab. Als der Geschädigte um 19:00 Uhr das Fahrrad wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren und die Sachfahndung wurden eingeleitet. Der durch den Diebstahl entstandene Sachschaden soll 900 ? betragen.       Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 09.03.2017 ereignete sich um 17:23 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Dessau-Roßlau, OT Alten, Neuenhofweg. Ein Pkw VW und ein Pkw BMW parkten gleichzeitig aus und kollidierten dabei miteinander. An den Fahrzeugen entstand ein polizeilich vorläufig auf 400 ? geschätzter Gesamtsachschaden.     Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 09.03.2017 um 17:03 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Dessau-Roßlau, OT Waldersee, Alte Mildenseer Straße. Ein Lkw Isuzu und ein Pkw Honda  befuhren die Alte Mildenseer Straße aus Richtung Rehsumpfstraße kommend in Richtung Am Wall. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge schaltete dann der Fahrzeugführer des Lkw Isuzu die Warnblinkanlage des Fahrzeuges ein, um rückwärts auf ein Grundstück zu fahren. Der Pkw Honda überholte den Lkw, welcher rückwärts fuhr.  Beide Fahrzeuge kollidierten dann miteinander. Der entstandene Gesamtsachschaden wird vorläufig polizeilich auf 5.000 ? geschätzt.    

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung