: 70
Haldensleben, den 14.03.2017

Unfall mit Verletzten

13.03.17 gegen 8.20 Uhr, 39164 Schleibnitz, L50 Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren mehrere Fahrzeuge die Landstraße, aus Wanzleben kommend, in Richtung Magdeburg und überholten einen vorausfahren Traktor. Eine Fahrerin eines Pkw Suzuki überholte, trotz unklarer Verkehrslage, ebenfalls den Traktor. Ein entgegenkommender Fahrer eines Pkw Golf erkannte die Gefahrensituation, wich nach rechts aus und kam auf der Bankette zum Stillstand. Ein nachfolgender Fahrer eines Pkw Audi bremste ebenfalls, die Fahrerin eines Pkw Skoda erkannte die Gefahrensituation zu spät und prallte gegen den Audi, der wiederum schleuderte gegen den Golf. Bei dem Crash wurden zwei Insassen leicht verletzt, an den Unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Schaden.   15-Jährige gesucht Seit dem 08.03.2017 wird die Jugendliche Angelique Kreutzmann aus Wolmirstedt gesucht. Die 15- Jährige verließ nach einem Streit das Wohnumfeld und wurde als Vermisst bei der Polizei angezeigt. Die junge Frau wurde zwischenzeitlich in Wolmirstedt in Bahnhofsnähe  sowie in der Landeshauptstadt temporär gesichtet. Die Gesuchte ist ca. 150 cm groß, trägt braune schulterlange Haare (mit orangenen Strähnchen) und hat in der Nasenscheidewand ein rundes Piercing. Wer hat die Gesuchte gesehen oder kann Hinweise zum Aufenthaltsort mitteilen? Hinweise zum Aufenthalt der 15- Jährigen bitte an die Polizei in Haldensleben (TelNr.03904478-0). ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Inanspruchnahme der Fahndungshilfe. Ist die Fahndungshilfe aus polizeilicher Sicht entbehrlich, erhalten Sie hierüber unverzüglich eine schriftliche Mitteilung. Vorsorglich wird bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass Sie sich anschließend bei einer Fortsetzung Ihrer Maßnahmen nicht mehr auf das Ersuchen der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord berufen dürfen. Eine erfolgte Nutzung des Internets zu Zwecken der Fahndungshilfe ist umgehend zu beenden.?

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung