Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Böllerwürfe auf
Moschee ? Polizei stellt Tatverdächtige
Stendal, 13.03.2017, 21:20 Uhr
Auf das Grundstück der muslimischen Gemeinde in Stendal wurden am Dienstagabend
Böller geworfen. Verletzt wurde niemand, auch Sachschaden entstand nicht. Die
Tatverdächtigen, drei Männer und eine Frau, konnten durch die Polizei gestellt
werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren die Vier mit einem Transporter vor
und warfen zwei Böller auf das Gelände der Moschee. Die Böller explodierten
ohne Schaden anzurichten. Anschließend flüchtete das Quartett vom Tatort. Eine
Streife entdeckte und stoppte das Fahrzeug schließlich im Stadtgebiet Stendal.
Von den vier Tatverdächtigen im Alter von 30 bis 38 Jahren sind zwei bereits
einschlägig polizeibekannt.
Gegen die Vier wird nun wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz
ermittelt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Unfall beim
Überholen
Seehausen, 15.03.2017, 06:20 Uhr
Auf der Bundesstraße 190 kam es während eines Überholmanövers zu einem
Auffahrunfall zwischen einem VW Touran und einem Golf. Beide Fahrzeuge fuhren
in Richtung Arendsee und beabsichtigten einen vorausfahrenden Lkw zu überholen.
Nachdem die Pkw auf die linke Fahrspur ausgeschert waren, bemerkte der
45-jährige Lkw Fahrer auf der Fahrbahn vor sich einen unbeleuchteten Radfahrer
und musste seinerseits auf die linke Fahrspur ausweichen, um einen Zusammenstoß
mit dem Radler zu vermeiden. Die nachfolgende 42-jährige Golf Fahrerin musste
eine Gefahrenbremsung machen, um nicht mit dem Lkw zusammenzustoßen. Die
54-jährige Fahrerin des Touran schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen
und fuhr auf den Golf auf. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der entstandene
Sachschaden wurde auf ca. 7.000,- Euro geschätzt.
Diebstahl von
Dieselkraftstoff
Osterburg, Meseberg, 14.03.2017
Bereits in der Nacht zum Dienstag wurden vom Gelände eines landwirtschaftlichen
Betriebes in der Osterburger Straße, dem ?Otto?s Hof?, Dieselkraftstoff
gestohlen. Dabei geht es um insgesamt etwa 1.500 Liter. Nach vorliegenden
Erkenntnissen verschafften sich die Täter in der Nacht zum Dienstag Zugang zum
Hofgelände und zu einer Tankanlage, die sich auf dem Hof befindet.
Wahrscheinlich wurde der Diesel aus der Tankanlage in mehrere kleinere Kanister
umgefüllt und dann zu einem Fahrzeug transportiert. Darauf deutet zumindest die
Spurenlage hin. Das Fahrzeug der Täter müsste demnach unmittelbar an der
Landesstraße 9 in Richtung Osterburg, an der nordwestlichen Hofseite gestanden
haben. Dort befindet sich auch ein Nebentor des Hofes.
Die Kripo in Osterburg ermittelt in dem Fall und bittet Zeugen, denen
verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sich unter Tel. 03937/
4970 im Revierkommissariat Osterburg oder in jeder anderen Polizeidienststelle
zu melden.
Kellereinbruch ?
Fahrrad gestohlen
Stendal, 15.03.2017
In der Nacht zum Mittwoch entwendeten unbekannte Täter aus einem
verschlossenen Fahrradkeller in der Straße ?Am Sandberg? ein Fahrrad. Eine
massive Stahlblechtür, die den Fahrradkeller sichert, wurde gewaltsam
aufgebrochen. Aus dem Keller wurde ein Herrenrad der Marke ?Focus? gestohlen.
Geschwindigkeitskontrolle
Sandau, 14.03.2017, 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Havelberger Straße (50 km/h
Bereich) wurden am Dienstag fünf Überschreitungen festgestellt. Die mit 69 km/h
höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer mit Stendaler
Kennzeichen gemessen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de