Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 16.03.2017
Hettstedt / Mokickdiebstahl In der Straße Birkenhain entwendeten unbekannte Täter am Abend des 14.03.2017 ein vor einem Wohnblock abgestelltes und ordnungsgemäß mit einem Bügelschloss gesichertes rotes Mokick Simson S 53. Zeugen konnten beobachten, wie das Mokick in ein rotes Fahrzeug verladen wurde. Der Schaden wird mit ca. 800,00 Euro angegeben. Helbra/ Sachbeschädigung durch Feuer Unbekannte Täter entzündeten am gestrigen Abend gegen 19:30 Uhr in der Siebigeröder Straße Restmüllsäcke, welche vor einem Grundstückszaun abgestellt waren. Schäden an bedeutenden Sachwerten entstanden nicht. Durch Zeugen wurden vier Personen beobachtet, welche sich vom Tatort in Richtung Zentrum entfernten. Seeburg / Einbruch in Gartengrundstück Gegen 01:45 Uhr wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Gartengrundstück am Südhang informiert. Unbekannte Täter gelangten auf das Grundstück am Süßen See und öffneten zwei Finnhütten und einen Geräteschuppen. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Eisleben / Versuchter Einbruch in Jugendzentrum In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter in das Kinder- und Jugendzentrum ?Moskito? einzudringen. Aus unbekannten Gründen scheiterten sie jedoch. Der beim Einbruchsversuch entstandene Schaden muss noch ermittelt werden. Sangerhausen / Versuchter Enkeltrick Eine 81-jährige Seniorin erhielt am heutigen Tage einen Telefonanruf von einem männlichen Anrufer, welcher sich als ihr Enkel vorstellte. Im Gespräch teilte er mit, dass er unbedingt 50.000,00 Euro für den Kauf einer Wohnung benötige. Am Nachmittag wolle er das Geld abholen. Die Dame reagierte vollkommen richtig und gab dem Anrufer zu verstehen, dass sie die Polizei einschalten werde. Daraufhin beendete dieser das Gespräch. Ein Schaden trat nicht ein. Verkehrslage Mansfeld / B180 / 19:24Uhr Der Fahrer eines PKW VW befuhr die B180 zwischen Mansfeld und Aschersleben. Als er plötzlich im Gegenverkehr einen Rettungswagen mit Sondersignal bemerkte, bremste er sein Fahrzeug ab und wich nach rechts aus. Der nachfolgende Fahrer eines PKW Renault bemerkte den entgegenkommenden Rettungswagen und das Ausweichmanöver nicht oder nicht rechtzeitig und fuhr auf den vor ihm fahrenden PKW VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gerbstedt / Freie Straße / 08:40 Uhr Ein VW Transporter parkte für Be- und Entladearbeiten halbseitig auf dem Gehweg, als ihn ein vorbeifahrender LKW streifte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400,00 Euro. Sangerhausen / Alban-Hess-Straße / 10:10 Uhr Die Fahrerin eines PKW VW beachtete nicht den langsam vorausfahrenden PKW Audi und fuhr auf diesen auf. Es kam zum Unfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,00 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de