: 67
Wittenberg, den 19.03.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fahrzeug zerkratzt Der Geschädigte stellte seinen PKW, am 17.03.2017 gegen 06:00 Uhr auf dem Parkplatz des Firmengeländes in Wittenberg, in der Puschkinstraße ab. Als er diesen nach Feierabend wieder aufsuchte, stellte er auf der Beifahrerseite Kratzer fest, die von der Motorhaube bis zur hinteren Tür reichten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.   Diebstahl eines Anhängers Durch den Besitzer des Doppelachsenanhängers des Herstellers ?Brenderup? wurde bekannt, dass unbekannte Täter diesen in der Zeit vom 17.03.2017 ? 18.03.2017 von einem öffentlichen Parkplatz in der Kuhgasse in Kemberg entwendeten. Zur Besonderheit ist zu sagen, dass sich auf dem Anhänger noch 8 alte Fensterflügel mit Verglasung befanden. Hinweise zu den Tätern sind derzeit nicht bekannt.   Diebstahl eines Mobiltelefons Durch den Geschädigten wurde bekannt, dass ihm am 18.03.2017 gegen 12:30 Uhr im Einkaufszentrum ?Arsenal? sein Handy der Marke Samsung Galaxy S7 Edge durch einen unbekannten Täter entwendet wurde. Nach eigenen Angaben hielt er sich im Bereich der Sitzgruppen des Centers auf. Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht.   Einbruchsdiebstahl in Obst- und Gemüseladen (Schweinitz) Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 18.03.2017, 11:00 Uhr ? 19.03.2017, 07:30 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in der Ortslage Schweinitz ein. Der bzw. die Täter gelangten durch Übersteigen eines Hoftores und Aufbrechen der Hintertür und mehrere Innentüren in den Verkaufsraum. Hier entwendeten sie mehrere Gasfeuerzeuge und zwei Dosen Tabak. Der Schaden wird mit 200 ? beziffert.   Verkehrslage:   An der Ampel aufgefahren Am 17.03.2017 gegen 14:05 Uhr ereignete sich auf der B 187 in Höhe der Autobahnbrücke BAB 9, Anschlussstelle Coswig(Anhalt) ein Auffahrunfall. Ein 66-jähriger Verkehrsteilnehmer musste verkehrsbedingt an der Rot abstrahlenden Lichtzeichenanlage anhalten. Dies bemerkte eine 41-jährige Verkehrsteilnehmerin zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Es kam zu Sachschaden.   Wildunfall Am 17.03.2017 ereignete sich gegen 19:25 Uhr auf der B 2 aus Richtung Wittenberg in Richtung Bad Düben fahrend, ein Verkehrsunfall mit einem Rehbock. Trotz sofortigem bremsen und dem Versuch durch Ausweichen einen Unfall zu verhindern, stieß der Fahrzeugführer mit einem Rehbock und der Leitplanke zusammen. Es entstand lediglich Sachschaden.   Verkehrsunfall durch umgeworfenen Baum Am 18.03.2017 gegen 16:35 Uhr ereignete sich auf der L 128 aus Richtung Söllichau kommend in Richtung Bad Düben ein Verkehrsunfall. Als Unfallursache wurde hier bekannt, dass auf Grund des starken Windes eine Kiefer entwurzelt wurde und kurz vor der Fahrzeugführerin auf die Straße fiel. Die 85-jährige Unfallbeteiligte konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr mit ihrem Fahrzeug über den Baum und blieb in der weiteren Folge am rechten Fahrbahnrand stehen. Die Frau verletzte sich durch diesen Unfall nicht, lediglich ihr Auto wurde bei dem Unfall beschädigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung