: 69
Wittenberg, den 21.03.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus Pkw Im Tatzeitraum vom 20.03.2017 / 20.00 Uhr bis zum 21.03.2017 / 05.15 Uhr schlugen unbekannte Täter in der Dessauer Straße in Wittenberg eine Scheibe auf der Beifahrerseite eines Pkw Kia ein. Nach Angaben des Geschädigten sei das Navigationsgerät entwendet worden.   Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 20.03.2017 / 22.00 Uhr bis zum 21.03.2017 / 05.30 Uhr in der Hans-Lufft-Straße in Wittenberg ein Fahrrad entwendet haben. Das Rad soll gesichert in einem Fahrradständer vor der dortigen Klinik abgestellt gewesen sein. Der Schaden soll sich auf circa 180 Euro belaufen.   Verkehrslage:   Beim Ausparken angestoßen Der 49jährige Fahrer eines Audis hatte sein Fahrzeug auf einen Parkplatz in der Robert-Koch-Straße in Jessen geparkt. Als er am 20.03.2017 um 15.00 Uhr ausparkte, streifte er ein neben der Parklücke stehendes Verkehrszeichen. Dieses stand dadurch leicht schräg. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.     An stehendes Fahrzeug gestoßen Am 20.03.2017 befuhr die 39jährige Fahrerin eines Fords um 16.10 Uhr die L 37 aus Richtung Jessen kommend mit der Absicht, nach links in die Ortslage Ruhlsdorf abzubiegen. Dabei streifte sie einen am rechten Straßenrand stehenden Opel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Wildunfälle Ein 62jähriger Lkw-Fahrer befuhr am 20.03.2017 um 18.26 Uhr die B 2 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Lubast. Circa fünfhundert Meter vor Lubast kam es zum Zusammenstoß mit zwei Rehen, welche am Unfallort verendeten. Am Lkw entstand Sachschaden.     Am 21.03.2017 befuhr ein 38jähriger Transporter-Fahrer um 01.34 Uhr die L 133 aus Richtung Oranienbaum kommend in Richtung Griesen. Circa zweihundert Meter hinter Oranienbaum wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn, mit welchem es zum Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Um 06.20 Uhr befuhr ein 60jähriger Busfahrer die L 113 von Linda in Richtung Mügeln. Circa siebenhundert Meter hinter dem Ortsausgang Linda lief plötzlich ein Reh über die Straße. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches am Unfallort verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, jedoch konnte der Bus seine Fahrt nach Beendigung der Unfallaufnahme fortsetzen. Personen wurden nicht verletzt. Im Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt circa 12 Schulkinder. Diese wurden teils mit dem verunfallten Bus sowie aufgrund des Zeitverlustes teils auch mit einem Ersatzbus in die Schulen gebracht.   Zusammenstoß mit einem Wolf Am 21.03.2017 ereignete sich um 06.19 Uhr auf der L 113 kurz hinter dem Abzweig nach Löben in Richtung Annaburg ein Verkehrsunfall mit einem Wolf. Dieser stieß mit dem Kia eines 28jährigen Fahrers zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Veterinäramt sowie die Naturschutzbehörde wurden benachrichtigt. Der Unfallort beziehungsweise der tote Wolf wurde nach Beendigung der Unfallaufnahme durch Polizeibeamte bis zum Eintreffen der Mitarbeiter des Landkreises Wittenberg abgesichert.   Sonstiges:   Festgefahrener Sattelzug Auf Grund eines Druckabfalls hielt der 52jährige Fahrer eines Sattelzuges am 21.03.2017 um 07.15 Uhr auf der B 187 am Ortsausgang Griebo in Richtung Wittenberg am rechten Fahrbahnrand, wobei er teilweise den rechten unbefestigten Randstreifen nutzte und sich festfuhr. Der Lkw wurde durch einen Abschleppdienst zurück auf die Straße gezogen. Anschließend konnte er seine Fahrt selbständig fortsetzen. Während der Bergung des Fahrzeugs wurden verkehrsregulierende Maßnahmen durchgeführt. Die Bankette wurde auf einer Länge von circa zwanzig Metern beschädigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung