Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Scheibe eingeworfen Am 21.03.2017 um 22:47 Uhr wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung an einer Tür eines Wohnhauses in Dessau-Roßlau, OT Waldersee, Coswiger Straße, informiert. Dem Inhalt der Strafanzeige nach war ein lauter Knall zu hören und anschließend ein Klirren. Offensichtlich wurde die Scheibe mittels eines Steines eingeworfen. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 20.03.2017, 19:30 Uhr, bis zum 22.03.2017, 05:40 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Nord, Schillerstraße, von einem Hof ein dort abgestelltes 28 Zoll Crossbike in der Farbe Schwarz mit einem auffälligen Schriftzug "Hercules Jump" in Orange und Weiß am Rahmen entwendet haben. Der Sachschaden soll 300 ? betragen. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren und die Sachfahndung nach dem Mountainbike wurden eingeleitet. Verkehrsgeschehen Trunkenheit im Verkehr Am 21.03.2017 gegen 20:20 Uhr wurde von Polizeibeamten Höhe Albrechtsplatz Ecke Wolfgangstraße in Dessau-Roßlau, OT Nord, ein Fahrradfahrer festgestellt, der in Schlängellinien fuhr. Höhe der Lichtzeichenanlage stieg der Mann vom Fahrrad ab, um seinen Weg fußläufig in Richtung Albrechtsplatz / Zerbster Straße fortzusetzen. Als die Polizeibeamten den Mann einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten und er diese wahrnahm, setzte er seine Fahrt mittels Fahrrad fahrend in Richtung Hans-Heinen-Straße fort. Der Mann versuchte zu flüchten. Die Einsatzbeamten stellten den Mann. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 1,33?. Daraufhin wurde die erforderliche Blutprobenentnahme vom 49jährigen Beschuldigten verweigert. Eine richterliche Anordnung erfolgte. Die Blutprobenentnahme wurde von einem Arzt durchgeführt. Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte aus dem Polizeirevier entlassen. Gegen den Beschuldigten wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gemäß § 316 Strafgesetzbuch wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 21.03.2017 um 16:24 Uhr ereignete sich in Dessau-Roßlau, OT Mitte, Franzstraße, ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Alle beteiligten Pkw befuhren die Franzstraße in gleicher Richtung, Fahrtrichtung Dessau-Nord. Die 35jährige Fahrzeugführerin des Pkw Fiat, die 52jährige Fahrzeugführerin des Pkw Toyota, die 21jährige Fahrzeugführerin des Pkw Seat und die 47jährige Fahrzeugführerin des Pkw Nissan bremsten am Ende eines Verkehrsrückstaus verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab. Ein 55jähriger Fahrzeugführer eines nachfolgenden Pkw Kia fuhr auf den Pkw Fiat auf. Durch das Auffahren wurden alle beteiligten Pkw aufeinander geschoben. Die Unfallbeteiligten des Pkw Fiat, des Pkw Toyota und des Pkw Seat wurden leicht verletzt. Es entstand ein polizeilich vorläufig auf 18.000 ? geschätzter Gesamtsachschaden. Wildunfall Am 21.03.2017 um 22:52 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 184, Dessau-Roßlau, OT Haideburg, ein Wildunfall. Eine 28jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes befuhr die Bundesstraße 184 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Dessau. Ein Wildschwein querte von links die Fahrbahn. Trotz Bremsens konnte eine Kollision zwischen Fahrzeug und Tier nicht vermeiden werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein wurde nicht aufgefunden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de