: 67
Halle, den 28.03.2017

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 29.03.2017

Fahren unter Alkohol Am 29.03.2017 gegen 09.00 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Halle, Seebener Straße einen 57 jährigen VW-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessene Wert lag über 2,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Verkehrskontrollen Am 28.03.2017 führte das Revier Saalekreis mit Unterstützung der Landesbereitschaftspolizei zahlreiche Verkehrskontrollen im Saalekreis durch (gestern wurde über Geschwindigkeitsmessungen schon berichtet). Festgestellt wurden 182 Geschwindigkeitsüberschreitungen, 14 Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie 4 Verstöße gegen das Verbot der Handynutzung am Steuer. Im Bereich Merseburg, B 181, Höhe Werderstraße wurde ein Audi mit 117 km/h (erlaubt 50 km/h) gemessen. Der Fahrzeugführer folgte dem Anhaltezeichen des Polizeibeamten nicht und fuhr in Richtung Günthersdorf weiter. Durch einen Sprung von der Fahrbahn weg, konnte sich der Beamte in Sicherheit bringen. Der 23 jährige Fahrzeugführer aus Bad Lauchstädt konnte dann im Gewerbegebiet Göhren gestellt werden.  Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.   Geschwindigkeitsmessen In den gestrigen Mittagsstunden führten die Beamten im Bereich Domnitz eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 70 Fahrzeuge, davon waren 6 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Audi mit gemessenen 91 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 160 Euro Bußgeld, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten rechnen.     Geschwindigkeitsmessen In den gestrigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Bad Dürrenberg, L 187 eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 1.000 Fahrzeuge, davon waren 14 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Renault mit gemessenen 70 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen.   Geschwindigkeitsmessen In den gestrigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Angersdorf, L 163 eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 1.900 Fahrzeuge, davon waren 111 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW VW mit gemessenen 59 km/h (erlaubt 30 km/h). Der Fahrer muss mit 100 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.   Raub Bargeld In den heutigen Morgenstunden betrat ein unbekannter Täter eine Verkaufseinrichtung im Bereich Merseburg, Am Brühl. Er verlangte unter Vorhaltung eines pistolenähnlichen Gegenstandes die Herausgabe von Bargeld. Eine Angestellte öffnete die Kasse, der Täter griff hinein und verließ die Räume. Das Vorgehen wurde von einem Zeugen beobachtet. Der 35 jährige Merseburger sprach den Täter an, verlangte die Rückgabe des Geldes und hatte Erfolg. Der entwendete Betrag (20 Euro) konnte dem Besitzer zurückgegeben werden. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:                                    - 175 cm groß                                    - schwarze Kleidung                                    - schwarzes Basecap Wer kann Hinweise zur Flucht des Täters geben? Hinweise bitte an die Polizei in Merseburg 03461 446 0   Die Polizei bittet um Mithilfe Im Zeitraum vom 25.09. bis 05.11.2016 drangen unbekannte Täter in ein Grundstück im Bereich Höhnstedt, Rösetal ein. Sie entwendeten ein im Garten aufgestelltes Relief aus Sandstein. Wer kann Angaben zum Tathergang machen? Wem wurde ein solches Relief zum Kauf angeboten? Hinweise bitte an die Polizei in Merseburg: 03461 446 0     Verkehrsunfall Am 29.03.2017 gegen 06.15 Uhr ereignete sich im Bereich Zwintschöna ein Verkehrsunfall. Ein 57 jähriger Ford-Fahrer befuhr die Reideburger Straße aus Richtung Halle-Reideburg in Richtung Zwintschöna. Auf Höhe  Friedrichsbad querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall Am 28.03.2017 gegen 23.45 Uhr ereignete sich im Bereich Schwoitsch ein Verkehrsunfall. Ein 39 jähriger BMW-Fahrer befuhr die L 169 aus Richtung BAB 14 in Richtung Schwoitsch. Ca. 300 Meter nach der Autobahnauffahrt BAB 14 querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.  

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung