Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Auf der Kreisstraße 2063, kam es am 03.04.2017 gegen 18:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer getöteten Person. Ein 63jähriger Radfahrer befuhr die K2063 aus Richtung Löbersdorf kommend mit Fahrtrichtung Landstraße 144. Ein 45jähriger Fahrer fuhr mit seinem PKW Volvo die K 2063 in gleicher Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache erfasste der PKW Fahrer den Radfahrer mit der vorderen rechten Seite seines Fahrzeuges. Der 63jährige stürzte auf den rechts neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen, wo er zum Liegen kam und seinen schweren Verletzungen erlag. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.600 Euro geschätzt. In Bitterfeld ereignete sich am 03.04.2017 gegen 11:24 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 67jährige Fahrerin eines PKW Skoda befuhr die Mühlstraße aus Richtung Burgstraße kommend mit der Absicht, nach links in die Straße Plan abzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Renault einer 64jährigen Fahrerin, welche die Straße Plan befuhr und nach links in die Mühlstraße abbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird polizeilich auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Sachschaden in Höhe von insgesamt 15.000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall, welcher sich am 03.04.2017 gegen 14:15 Uhr auf der Bundesstraße 184 ereignete. Eine 55jährige Fahrerin eines PKW Mazda, ein 51jähriger Fahrer eines PKW Kia, ein 42jähriger Fahrer eines VW Transporters sowie eine 47jährige Fahrerin eines PKW Renault, befuhren nacheinander die Bundesstraße 184 aus Richtung Zerbst kommend, in Richtung Jütrichau. Im Ortsteil Jütrichau hatte die Fahrerin des PKW Mazda die Absicht, nach links in die Dorfstraße abzubiegen. An der Einmündung bremste sie ihren PKW ab. Der nachfolgende PKW Kia sowie der VW Transporter hielten hinter dem PKW Mazda an. Die Fahrerin des PKW Renault bemerkte dies zu spät, fuhr auf den stehenden VW Transporter auf und schob diesen auf den PKW Kia. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des PKW Renault leicht verletzt. In Wolfen kam es am 03.04.2017 gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 48jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Fiat die Oppenheimstraße in Richtung Kreisel. Dabei kam er im Kreisel nach links von der Fahrbahn ab, fuhr direkt über den Kreisel und beschädigte einen Bordstein sowie mehrere Sträucher. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 3.500 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss Im Zuge der Streifentätigkeit wurde in der Bahnhofstraße im Ortsteil Gröbzig ein Radfahrer, welcher sehr unsicher fuhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem die Beamten bei dem 49jährigen Atemalkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 3,07 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet. Ein 27jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW wurde am 04.04.2017 gegen 12:35 Uhr, durch Polizeibeamte auf der Bundesstraße 183/ Höhe Radegast angehalten und kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle machte der 27jährige widersprüchliche Angaben. Da der Verdacht bestand, der Fahrer stehe unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, wurde ihm ein Schnelltest angeboten. Dieser fiel positiv aus. Auch bei der Durchsuchung seiner Person konnte geringe Mengen von verdächtigen Substanzen aufgefunden und beschlagnahmt werden. Weiterhin wurde eine Blutprobenentnahme realisiert. Der Fahrer muss sich nun innerhalb eines Strafverfahrens verantworten. Mit einem Reh kollidierte ein 55jähriger Fahrer als er am 03.04.2017 gegen 15:10 Uhr, mit seinem PKW Audi die Wasserturmstraße im Ortsteil Zörbig, in Richtung Ortsmitte befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 50jähriger Fahrer als er am 03.04.2017 gegen 05:10 Uhr, mit seinem PKW VW die Landstraße 149 aus Richtung Diebzig kommend, in Richtung Wulfen befuhr. Das Tier flüchtete in Anschluss von der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 37jähriger Fahrer als er am 03.04.2017 gegen 19:40 Uhr, mit seinem PKW Audi die Verbindungsstraße aus Richtung Reppichau kommend, in Richtung Susigke befuhr. Das Tier flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Kriminalitätslage Einbruch in Wohnhaus Im Ortsteil Lingenau, Am Lingenauer Wald, kam es am 03.04.2017, in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 15:45 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Hierbei drangen unbekannte Täter vermutlich durch eine Terrassentür in das Wohnhaus ein, indem sie diese zuvor beschädigten. Innerhalb des Hauses durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten. Ob etwas entwendete wurde, konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Ortstafel entwendet Am 04.04.2017 wird durch den Leiter des Bauhofes Muldestausee angezeigt, das unbekannte Täter die Ortseingangs- bzw. ausgangstafel an der Verbindungsstraße von Mühlbeck nach Pouch, entwendet haben. Der Schaden wird mit ca. 1.100 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de